Lernen Sie Ihren Teebauern kennen: Tarui Tea Farms - Yunomi.life

Letzte Woche hatte ich die Gelegenheit, mit der Familie Tarui von zu sprechen Tarui Teefarm  in Nearai, Hamamatsu, Präfektur Shizuoka. Sie sind eine familiengeführte Bio-Teefarm und Fabrik, die auf nicht standardmäßige Sorten spezialisiert ist. Haben Sie jemals ihre Tees probiert? Heute wollte ich Teile unseres Vortrags teilen, damit Sie auch mehr darüber erfahren können!

 

Eintritt in die Teewelt und ökologischer Landbau

Auf dem Yunomi Auf der Website heißt es, dass Ihre Familie derzeit ein Teebauer der 2. Generation ist. Was hat Ihre Familie dazu gebracht, sich diesem Weg zu verpflichten?

Nun, Nearai / Hamamatsu ist ein Gebiet, das nach dem Krieg „Kaikon“ (process ; ein Prozess zum Abholzen von Wäldern, um Platz für Ackerland zu schaffen) durchlief. Als unsere Vorgänger (dh die Generation vor uns) diesen Prozess durchliefen, gab es keine Maschinen wie die, die wir heute haben. Sie haben dies manuell durchgeführt, was mehrere Jahre dauerte, bis es agronomisch produktiv wurde. Weil sie einen so beschwerlichen Prozess durchliefen, hielten wir es für sakrilegisch, das Land zu verkaufen, an dem unsere Vorgänger so hart gearbeitet hatten. Es fühlte sich richtig an, die landwirtschaftliche Arbeit fortzusetzen, zu der die Generation vor uns die Samen gepflanzt hatte.

 

Warum hat sich Ihre Familie für den ökologischen Landbau entschieden? 

Nun, als unsere Vorgänger mit dem Teeanbau begannen, war es die Nachkriegszeit. Am Anfang gab es keine chemischen Düngemittel oder Pestizide. Nichts. Als sich Japan in der Nachkriegszeit zu entwickeln begann, empfahl tatsächlich die japanische Regierung den Einsatz von Pestiziden und anorganischen Düngemitteln, um mehr Pflanzen anzubauen und sich von den Verwüstungen des Krieges zu erholen. Ungefähr zu dieser Zeit, als Pestizide und anorganische Düngemittel empfohlen und eingesetzt wurden, begannen unsere Vorgänger, Pestizide mit Vorsicht einzusetzen, stellten aber auch die Frage, ob dies wirklich der richtige Weg war. In dieser Zeit lernten sie einen Arzt in Tokio kennen. Dieser Arzt glaubte wirklich an Ishokudougen (医 食 同源), was im Grunde die Idee ist, dass Sie das sind, was Sie essen.  Wenn Menschen also Pestizidkulturen essen, hat dies nachteilige Auswirkungen auf ihre Gesundheit. Dieser Arzt war daher stark gegen den Anreiz der japanischen Regierung, Pestizide einzusetzen. Er war der Meinung, dass japanische Landwirte, die weiterhin Pestizide einsetzen, nicht gut für Land und Leute in Japan sein werden. Also rief er die Landwirte auf, die seine Denkweise teilten, und startete eine Bewegung, in der diese Landwirte weiterhin Pflanzen anbauten, ohne Pestizide einzusetzen. Von diesem Zeitpunkt an haben wir uns an den ökologischen Landbau gehalten.

 

Was ist neben dem Engagement Ihrer Familie für den ökologischen Teeanbau die Spezialität Ihrer Teefarm? 

Wir legen besonderen Wert auf den Anbau verschiedener Sorten. In Japan ist die dominierende Sorte Yabukita, das etwa 75% der Teepflanzen in unserem Land ausmacht. Aber auf unserer Teefarm haben wir Yabukita, aber auch die Yamakai-Sorte, die in unserer ist Shurei Tee. Andere schließen Shizu # 7132, Karabeni und Ninzatsu ein. Unsere Kiriyama Mushin Tee (mit der Sorte Shizu # 7132) unterscheidet sich auch sehr von unserer Yabukita oder Shurei Tees. Es ist ein Tee von höchster Qualität, der japanische Teeliebhaber ansprechen würde. 

Neben den verschiedenen Sorten, die wir anbauen, sind wir auch stolz auf unsere Aracha (rohes Blatt; siehe) Yunomi's Liste der japanischen Tees und Terminologie # 1) Fabrik. In der Aracha-Fabrik werden die Teeblätter gedämpft und zu Aracha gerollt, ein sehr wichtiger Schritt in der japanischen Teeverarbeitung. In unserer Fabrik verwenden wir einen Typ namens kounetsu-yudo-shiki (高熱 誘導 式; Typ mit hoher Wärmeinduktion), der heutzutage tatsächlich ein seltener Typ ist. Davon abgesehen sind wir vielleicht eine der wenigen ausgewählten Teefarmen, die diese Methode anwenden, und Maschinenhersteller stellen diese Art von Teemaschine nicht mehr her. Eine Einzigartigkeit des verarbeiteten Tees bei dieser Art der Hochwärmeinduktionsmethode besteht darin, dass Sie beim Einweichen des Tees mehrere Schritte genießen können, ohne die Essenz des Tees wirklich zu verlieren.

 

Über die Rolle von Ziegen für den Anbau von Tee und das zukünftige Anbausystem

Der erste Tee, den ich von Ihrer Teefarm probierte, war Ihr Shurei-Tee (秀麗 ; Elegant Beauty) mit der Sorte Yamakai. Während ich natürlich mit dem Geschmacksprofil dieser speziellen Sencha zufrieden war, fiel mir auch eine Skizze einer Ziege auf der Rückseite des Teebeutels auf ... Stimmt es, dass Sie eine Ziege besitzen? Wenn ja, wie heißt sie und welche Rolle spielt Ihre Ziege in der Teezucht? 

Ja. Wir besitzen nur eine Ziege, sie heißt Haiji. Sie hilft uns beim Jäten der Teefelder. Der Anbau von Teepflanzen bringt viele Unkräuter mit sich. Um dies zu kontrollieren, verwenden Teebauern normalerweise Pestizide. Da wir jedoch biologisch sind, verwenden wir keine Pestizide. Stattdessen pflücken wir das Unkraut von Hand und Haiji hilft auch dabei. Wir haben tatsächlich ein Video von ihr, wie sie mit dem Unkraut hilft. Ich würde es Ihnen gerne später zusenden. 

 

Das wäre wunderbar, danke. Und glauben Sie, dass Ziegen wie Mr. Haiji eine wesentliche Rolle in der Zukunft des ökologischen Teeanbaus spielen? 

So würde ich sagen. Sie spielen eine wichtige Rolle, da die Nahrung, die sie essen (dh Unkraut), wieder auf die Erde zurückkehrt, die als Dünger für den Boden auf der Teefarm Gestalt annimmt. Ich denke wirklich, dass es ein wunderbarer Regenerationszyklus ist.

Hier können Sie sich das Video ansehen, das mir Tarui-san von ihrer Ziege Haiji geschickt hat, die auf den Teefeldern hilft: 

 

Auf welche anderen Anbausysteme verlassen Sie sich, da Sie biologisch sind, und setzen Sie sie auf Ihren Teefeldern ein?

Zu dieser Jahreszeit verteilen wir abgefallene Blätter zwischen den Teebüschen. Wir verwenden auch Kompost (einschließlich Kuhmist) sowie Reisschalen.

 

Klimawandel und Teeanbau

Der Klimawandel betrifft in jüngster Zeit nicht nur die Teeanbau, sondern auch verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens. Haben Sie irgendwelche Einflüsse des Klimawandels auf Ihre Teefarm oder auf das Leben der Menschen in Ihrem Dorf bemerkt (z. B. Temperatur, Niederschlag, Nebel, Überschwemmungen, Dürre)?

Nun, die beiden Hauptsorten, die wir auf unserer Teefarm haben, sind Yabukita und Shizu # 7132. Das übliche Muster war, dass die Yabukita-Teeblätter vor Shizu # 7132 zur Ernte bereit waren. In den letzten Jahren haben sie jedoch gewechselt. Jetzt ernten wir Shizu # 7132 vor Yabukita. In Bezug auf spürbare Veränderungen hier hatten wir jetzt, da Sie fragen, früher in der Vergangenheit um den März herum Spätfrost beobachtet. Früher haben wir Gegenmaßnahmen ergriffen, da Frost die Teebüsche beschädigen kann. besonders im März vor der Ichibancha-Ernte (dh erste Teeernte). Wir würden Bousou einsetzen, die im Grunde genommen Fans sind, die über den Teefeldern platziert sind, um den Frost wegzublasen. In letzter Zeit haben wir jedoch aufgrund der globalen Erwärmung aufgehört, Spätfrost zu beobachten ... 

 

Ich sehe interessant. In Bezug darauf, dass man sich nicht mit Spätfrost auseinandersetzen muss, scheint dies zumindest kurzfristig kein negativer Einfluss zu sein. Wie wollen Sie langfristig den Teeanbau mit den Folgen des Klimawandels fortsetzen? 

Hmm ... na ja, vielleicht probieren wir Teesorten aus Indien. Der Grund, warum ich dies erwähne, ist, dass aufgrund des Klimawandels die Blätter der Teebüsche im Vergleich zur Vergangenheit tatsächlich größer werden. Wir sind also der Meinung, dass wir versuchen könnten, Teesorten anzupflanzen, die für ein wärmeres Klima besser geeignet sind. 

 

Würden Sie sagen, dass weniger Auswirkungen des Klimawandels beobachtet werden, seit Sie in der Präfektur Shizuoka sind? Im Gegensatz zu einigen anderen großen Teeproduktionsregionen in Kyushu, den südlichen Präfekturen Japans?

Oh, Hamamatsu (in der Präfektur Shizuoka) ist eigentlich ziemlich warm! Aus diesem Grund haben wir nebenbei angefangen, Passionsfrucht anzubauen. In diesem Jahr haben wir tatsächlich mehr Passionsfrucht angebaut als geplant. Bei unserer zweiten Teeernte machen wir normalerweise japanischen Schwarztee. Da es dieses Jahr so ​​viele Passionsfrüchte gab, beschlossen wir, die Passionsfrüchte (Saft, Samen) in den Tee zu mischen. Wir finden es ziemlich gut. Es war schön, etwas Tropisches zu haben ... 

 

Passionsfrucht in japanischem Schwarztee! Ich glaube nicht, dass wir Tees mit Passionsfrucht haben Yunomi gerade jetzt. 

Eigentlich hat uns Chun-san (Ian Chun) vor einiger Zeit gebeten, etwas Fruchtiges mit japanischem Sencha zu mischen. Wir möchten eines Tages etwas mit unseren Senchas mischen, aber es kann schwierig sein, etwas zu finden, das gut zu unseren Senchas passt. Wir werden weiter erforschen!

 

In die Zukunft der Tarui-Tees!

Wie sehen Sie sich auf den Tarui-Farmen in die Zukunft entwickelt? Haben Sie eine bestimmte Vision? 

Nun, unsere Tochter hier wird die Teebauerin der dritten Generation sein. Derzeit hilft sie auf unserer Teefarm aus. Obwohl wir insgesamt nur fünf sind (Ehemann, Ehefrau, Tochter und zwei externe Helfer von Mr. Tarui), würde ich sagen, dass wir dank der Mechanisierung der Teeernte ziemlich effizient sind. Seit ungefähr 30 Jahren verwenden wir die Tee-Erntemaschine „Jyouyougata ((用 型; Bedeutet auf Japanisch einfach „Reittyp“ - es ist die Maschine, auf der Sie gleichzeitig fahren und ernten können. Und es ist sehr schnell ... ja, ziemlich schnell! Wenn wir so weitermachen, können wir meiner Meinung nach die menschliche Arbeit effizient minimieren.

 

Es hört sich so an, als hätten Sie ein ausgewogenes Verhältnis menschlicher Arbeit, wie das Pflücken des Unkrauts mit Ihrer Ziege Haiji-san und aVerlassen Sie sich auch auf die Effizienz von Maschinen. Und Sie verwenden die Riding Type Tee-Erntemaschinen. Also muss es in Hamamatsu ziemlich flach sein? 

Ja, sogar auf Kiriyama. Kiriyama ist ein Berg, in dem sich einige unserer Teefelder befinden, einschließlich der Teebüsche für unseren Shurei-Tee. Da die dortigen Teefelder jedoch durch einen Kaikon-Prozess entwickelt wurden, können wir diesen Maschinentyp auch dort für die Teeernte verwenden.

 

Teefelder im Kiriyama-Gebirge - Fotos von Tarui Tea Farms

 

Vielen Dank für Ihre Zeit heute und für das Teilen über Ihre Teefarm und Familie. Es war sehr aufschlussreich für mich und ich freue mich darauf, es mit dem zu teilen Yunomi Gemeinschaft und mit den breiteren japanischen Tee-Gemeinschaften. Ich möchte jetzt auch mehr Tees auf Tarui Farms probieren, insbesondere die Sorten, die ich vorher noch nicht probiert habe ...

Arigatougozaimasu! (有 難 う ご ざ い ま ま! Danke!) 

 

Tarui-sans Teeempfehlungen (lesen Sie mehr über ihre Sammlungsseite!):

  • Shurei Elegante Schönheit: Aus der Yamakai-Sorte stammend, ist dies ein aromatischer Sencha, mit dem Sie die Tees der Tarui Tea Farms erkunden können. Wenn Sie wie ich sind, werden Sie die Illustration ihrer Ziege Haiji-san auf der Rückseite des Teebeutels zu schätzen wissen! 
  • Tarui-sans Bio-Aracha: Der Bio-Flush-Tee von Tarui Tea Farm ist tief gedämpft, aber nicht raffiniert.
  • Kiriyama Mushin:  Diese Sencha stammt aus der Sorte Shizu # 7132 der Tarui Tea Farm, einer seltenen Sorte, die nur in der Präfektur Shizuoka wirklich zu finden ist. Dieser Tee zeichnet sich oft durch ein Kirschblütenaroma aus und hat eine starke Persönlichkeit. 

 

Bildnachweis: Goat Haiji; Foto gemacht von Tarui Tea Farms

 

 

 

 

 

Hinterlassen Sie eine Nachricht

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert