Infos
Schmecken Sie den Unterschied zwischen der diesjährigen Ernte und der Ernte des Vorjahres.
- 10 Gramm eines 2021 geernteten grünen Tees
- 10 Gramm eines 2022 geernteten grünen Tees
- 10 Gramm eines 2023 geernteten grünen Tees
- Die verwendeten Teeprodukte sind das gleiche Produkt des gleichen Originalherstellers.
Siehe auch Lektion 308: Alternder japanischer Gyokuro
Es wird oft gesagt, je frischer ein Teeblatt ist, desto besser schmeckt es. Deshalb Tee, der gerade geerntet wurde, Shincha oder "neuer Tee", ist so hoch geschätzt.
Im Laufe der Zeit vermischt sich Tee, der nicht sehr gut gelagert wird, mit dem Sauerstoff und der Feuchtigkeit in der Luft und wird innerhalb weniger Wochen abgestanden. Dabei spielen auch Temperaturänderungen in der Speicherumgebung eine Rolle.
Bei geeigneten Lagerbedingungen - niedrige Luftfeuchtigkeit, niedrige konstante Temperatur, luftdichte Lagerung, Abwesenheit anderer Gerüche - altern die Teeblätter. Die Chemikalien im Blatt, aus denen sich sein Geschmack zusammensetzt, zersetzen sich langsam, ohne zu oxidieren, wodurch ein runderer Geschmack entsteht. Auf diese Weise werden die Blätter hergestellt, aus denen Matcha von höchster Qualität hergestellt werden.
Vor der Erfindung der Temperaturregelungstechnologie erforderte der Alterungsprozess von Teeblättern eine umfassende Vorbereitung, da die japanischen Sommer heiß und feucht sind. Heutzutage sind viele "gealterte" Tees oft Blätter, die aus dem Vorjahr nicht verkauft wurden, da die temperaturgesteuerte Lagerung zur Aufrechterhaltung der Frische als Umgebung für die Alterung über einen Zeitraum von 1 bis 2 Jahren dient.
Zahlung & Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.