Chagenkyo Matsuri - Wazuka, Kyotos Teatopia Festival

Ian

Das Teatopia Festival findet am ersten Novemberwochenende in Wazuka, Kyoto, statt und wird von unseren Partnern auf den Kyoto Obubu Tea Farms organisiert. Das Chagenkyo Festival ist ein altes landwirtschaftliches Festival, das zuerst als „Grünes Fest“ bezeichnet wurde. Im Laufe der Zeit hat es viele verschiedene Formen angenommen ...

Die Post Chagenkyo Matsuri - Wazuka, Kyotos Teatopia Festival erschien zuerst auf YUNOMI.

Sensoji-Tempel bei Sonnenuntergang

Ian

Das Asukusa-Viertel von Tokio und der Sensoji-Tempel, dessen Hauptattraktion, sind zwar unverkennbar eine Touristenfalle, aber für jeden erstmaligen Besucher Japans ein Muss. Zu wissen, dass es Touristen gibt, bedeutet auch, dass es hier eine Konzentration traditioneller Kultur gibt, die stark ...

Die Post Sensoji-Tempel bei Sonnenuntergang erschien zuerst auf YUNOMI.

Bonsai, die Kunst des eingetopften Miniaturbaums

mariko

Bonsai, mit seiner über tausendjährigen Geschichte in Japan, ist ein Miniaturbaum in einem Topf, der kultiviert und geformt wird, um eine bestimmte Form zu schaffen. Es ist sowohl die Kunst, den Miniaturbaum zu erschaffen als auch zu genießen. Bonsai braucht große Sorgfalt bei der Kultivierung und ...

Die Post Bonsai, die Kunst des eingetopften Miniaturbaums erschien zuerst auf YUNOMI.

Matcha-Backidee: Matcha-Rollkuchen

Ian

Der Matcha-Brötchen-Kuchen mit Sahne in der Mitte ist in vielen japanischen Cafés ein Grundnahrungsmittel. In Japan gibt es keine Einrichtungen, die Teehäuser oder „Chaya“ genannt werden, mit Ausnahme einiger weniger, die die alte Tradition der Geisha in Kyoto fortsetzen. Stattdessen gibt es eine Reihe von ...

Die Post Matcha-Backidee: Matcha-Rollkuchen erschien zuerst auf YUNOMI.

Guten Morgen #Japan

Ian

Eine Szene von einem Nahverkehrszug-Transferpunkt in Kanagawa (etwas außerhalb von Tokio)

Die Post Guten Morgen #Japan erschien zuerst auf YUNOMI.

Nabeshima-Yaki-Ausstellung im Toguri Museum of Art

mariko

In der Edo-Zeit wurde Keramik und Keramik als Opfergabe für die Feudalherren oder das Shogunat verwendet. Nabeshima-yaki ist eine Keramikware, die von der Familie Nabeshima im späten 17. Jahrhundert in Kyushu hergestellt wurde. Die Familie Nabeshima etablierte ihren eigenen Stil (Nabeshima-yaki, Name ...

Die Post Nabeshima-Yaki-Ausstellung im Toguri Museum of Art erschien zuerst auf YUNOMI.

VIDEO: Kibune Jaya, ein Kyoto-Teehaus am Kibune River

Ian

Wenn Sie diesen Sommer eine Reise nach Kyoto, Japan, planen, besuchen Sie den Weg zum Kibune-Schrein. Besuchen Sie eines der Restaurants zum Mittagessen am Fluss (auf Plattformen namens Kawadoko, wörtlich „Flussboden“), aber schauen Sie doch mal beim Teehaus Kibune Chaya vorbei! Einer...

Die Post VIDEO: Kibune Jaya, ein Kyoto-Teehaus am Kibune River erschien zuerst auf YUNOMI.

Die 88. Nacht: Eine japanische Teetradition

Mitarbeiter - Haruna

"Hachi-jyu-hachiya" ist der 88. Tag nach Risshun. Risshun ist der Tag, an dem der Frühling auf Japans Mondkalender beginnt. Derzeit ist es am 4. Februar. Mit anderen Worten, "Hachi-jyu-hachiya" ist der 88. Frühlingstag und liegt irgendwo um den 2. Mai (es gibt einen Unterschied von einem Tag ...

Die Post Die 88. Nacht: Eine japanische Teetradition erschien zuerst auf YUNOMI.

Itaya Hazan, eine Pionierin der modernen japanischen Keramik

mariko

Itaya Hazan (1872-1963) ist ein japanischer Töpfer, der in der Zeit von Meiji bis Mitte Showa tätig ist. Er war der erste Töpfer, der den Orden des kulturellen Verdienstes (Bunka Kunsho) erhielt. Nach den Techniken der chinesischen Keramik, insbesondere der Guan-Ware, kombinierte Hazan dies mit dem ...

Die Post Itaya Hazan, eine Pionierin der modernen japanischen Keramik erschien zuerst auf YUNOMI.

Der Ursprung von Manga? Sonderausstellung im Kyoto National Museum

mariko

Schriftrollen von tummelnden Tieren und Menschen (Chōjū giga) ist ein nationaler Schatz, der aus vier Schriftrollen besteht, die bekanntermaßen in der späten Heian-Zeit (794-1185) bis zur Kamakura-Zeit (1185-1333) hergestellt wurden. Im Besitz des Kozan-ji-Tempels in Kyoto, der von einem Kamakura ...

Die Post Der Ursprung von Manga? Sonderausstellung im Kyoto National Museum erschien zuerst auf YUNOMI.

Reisen in Japan: Fuji

mariko

Mt. Fuji, auch bekannt als Fujiyama, ist wahrscheinlich eines der Top-Bilder, auf die sich Ausländer beziehen, wenn sie an Japan denken. Der wunderschöne Berg wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und befindet sich in zwei Präfekturen: Shizuoka (die Nummer eins der Teeproduktionsregionen in Japan) und ...

Die Post Reisen in Japan: Fuji erschien zuerst auf YUNOMI.

Japanische Kultur: Obon - eine besondere Woche im August

mariko

Obon, ein jährliches buddhistisches Festival in Japan, spielt eine wichtige Rolle in der japanischen Kultur. Die Geister der Ahnen sollen während des Obon in diese Welt zurückkehren, also bereitet sich die Familie darauf vor, wieder willkommen zu heißen und dann die Geister abzusetzen. Obwohl es ...

Die Post Japanische Kultur: Obon - eine besondere Woche im August erschien zuerst auf YUNOMI.