Kurihara-Tee FK004: Yamecha-Kabusecha-Grüntee aus Berganbau


Größe: 10 g / Mai 0.35 / Yunomi Probenbeutel
Preis:
JPY ¥ 500

Versand berechnet An der Kasse

Verfügbarkeit zum Kauf:
Verfügbar

Infos

Kabusecha-Tee wird unter Schatten angebaut und reduziert etwa 85% des Sonnenlichts. Dadurch können die Blätter reifen, ohne Bitterkeit wie Gyokuro zu bekommen. Die Schattierungsdauer ist jedoch normalerweise kürzer (10 bis 14 Tage), was eine etwas adstringierendere Wirkung als Gyokuro ermöglicht und einen Tee mit einem raffinierten Gleichgewicht hervorbringt.

 

Einweichende Notizen

  • Tee: 5 g. Uhrzeiten: 60 Sek. Wasser: 60 ° C / 140 ° F, 200 ml. 2-3 mal ruhen lassen
  • Es werden auch die folgenden Gyokuro-Einweichmethoden sowie Eis- oder Kalt-Einweichmethoden empfohlen. Sehen Yunomi.life/ steil für weitere Infos.
  • Schattiger Tee wie Kabusecha und Gyokuro sind bekannt für ihren Umami-Geschmack, der von der Bitterkeit der Katechine überwältigt wird, die bei heißen Temperaturen extrahiert werden. Nachdem die Umami extrahiert und beim Einweichen bei niedrigeren Temperaturen genossen wurde, können Sie bei hohen Temperaturen weiter einweichen, um die bittereren Aromen zu extrahieren. 

Produkt-Info

  • Name: In den Bergen angebauter Yamecha Kabusecha Grüntee
  • Zutaten: Grüner Tee
  • Kultivierungsnotizen: Maschine geerntet, 2 Wochen beschattet
  • In Bearbeitung: Regelmäßiges Dämpfen
  • Produzent: Kippei, Yuji und Akio Kurihara (Vater und Söhne), Kurihara Seicha Ltd.
  • Standort4236 Kita Yabe, Yabe-mura, Yame-shi, Präfektur Fukuoka 834-1401, JAPAN
  • Größe / Anzahl der Felder: Über 3 Hektar
  • Höhe: 300 - 700-Messgeräte

Zahlung & Sicherheit

American Express Apple Pay Google Pay JCB MasterCard PayPal Shop bezahlen Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Schätzung Versand

Das könnte dich auch interessieren

Zuletzt angesehen