Infos
100% in Japan (Hokkaido) angebauter, pestizidfreier Dattan Sobacha (tartärer Buchweizentee)!
Sobacha-Tee ist gerösteter Buchweizentee. Diese spezielle Sobacha besteht aus Dattan Soba 韃靼 蕎麦 (tartärer Buchweizen, auch als bitterer Buchweizen bekannt), der in der Stadt Hokkaido in Shibetsu angebaut wird und 100-mal so viel Rutin (1500 mg / 100 g) enthält wie gewöhnlicher Buchweizen. Der geröstete Geschmack von Sobacha ist koffeinfrei und sollte zu jeder Tageszeit getrunken werden. Es kann als Salatbelag verwendet werden!
Im Vergleich zu den Dattan Sobacha aus AomoriDer Hokkaido Sobacha hat einen viel stärkeren Buchweizengeschmack mit einem Hauch von gerösteten Nüssen und ist weicher in der Textur (wenn Sie ihn essen möchten).
PRODUKT INFO
- NAME: Sobacha
- ZUSAMMENSETZUNG: 100% Hokkaido-gewachsenes Dattan Soba
-
LADEN NAME: Yamane-en Teeladen
- STANDORT: Sugamo District, Toshima-ku, Tokio
- ETABLIERT: Vor ungefähr 60 Jahren.
Steile Empfehlungen
Tee: 5 Gramm (ungefähr 1 EL). Zeit: 20 Sek. Wasser: 90 ° C, 200 ml. 2-3 mal ruhen lassen. Kann direkt gegessen, zu Müsli usw. hinzugefügt werden.
Lieferanteninfo
- Name: Yamane-en Tea Shop, ein kleiner Teeladen in Tokio, der von der Familie Shiobara betrieben wird.
- Ort: 3-34-1 Sugamo, Toshima-ku, Tokio, Japan
- Etabliert: Vor ungefähr 60 Jahren.
Yamane-en ist ein familiengeführtes Teegeschäft in der Nähe der Sugamo Station an der Yamanote Loop Line in Tokio, das von Teemeister Michio Shiobara betrieben wird. Mit 40 Jahren Erfahrung in der japanischen Teeindustrie bietet Shiobara-san einzigartige Tees aus kleinen Dörfern in ganz Japan sowie eine Reihe von Tisanes, die in Japan wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile beliebt sind.
Zahlung & Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.