Yunomi Dojo Lektion 101: Der Ausgangspunkt, eine Einführung in den japanischen Grüntee


Einheiten: 80g (20g x 4 Sorten) / 2.8 oz
Preis:
JPY ¥ 1,799

Versand berechnet An der Kasse

Verfügbarkeit zum Kauf:
Verfügbar

Beschreibung

Der beste Weg, um etwas über japanischen Tee zu lernen, besteht darin, zu wissen, was Sie probieren, und dann viele verschiedene Tees zu probieren. Dieses Set ist als Ausgangspunkt gedacht und stellt vier der grundlegendsten und am häufigsten erhältlichen japanischen Tees vor.

Bitte beachten Sie, dass wir uns entschieden haben, Matcha nicht in dieses Set aufzunehmen, da sich Matcha deutlich von Blatttees unterscheidet und daher eine eigene, separate Einführung erhalten sollte.

In diesem Set enthalten ist

  • 20g Päckchen Sencha (traditioneller japanischer grüner Tee)
  • 20g Päckchen Fukamushicha (tiefgedämpfter Sencha)
  • 20g Päckchen Genmaicha (grüner Tee gemischt mit geröstetem Reis)
  • 20g Päckchen hojicha (gerösteter grüner Tee)

Über die Tees

Sencha - Sencha ist die gebräuchlichste Form des japanischen Grüntees und die Basis, aus der viele andere Sorten gewonnen werden. Sencha wird durch Dämpfen des Blattes direkt nach der Ernte, Rollen, Trocknen und Verfeinern des Blattes hergestellt. Es erzeugt einen pflanzlichen, charakteristisch "grünen" Geschmack. Je nach Erntezeit, Anbaumethoden, Dämpfmethoden usw. können die Geschmacksrichtungen von bitter und zitrusartig bis herzhaft (umami) und geröstet reichen. Die Probe in diesem Set besteht aus einem Blatt, das früher in der Frühjahrssaison geerntet wurde und gilt als hochwertiger mit einer guten Balance zwischen bitteren und Umami-Aromen.

Fukamushicha - "tiefgedämpfter Tee" - dieser Tee wird hergestellt, indem das Blatt extra lange gedämpft wird (ca. 60-80 Sekunden vs. 30-40 Sekunden), wodurch das Teeblatt in eine körnigere Form umgewandelt wird. Dieses lange Dämpfen neigt dazu, dem Blatt Süße zu verleihen, und dieses spezielle Beispiel wurde auch nur wenige Tage vor der Ernte schattiert, um einen größeren Hauch von Umami-Geschmack zu verleihen.

Genmaicha - Eine Kombination aus grünem Tee und geröstetem Reis (manchmal mit aufgeplatzten Reiskernen, die wir poetisch "Blumen" nennen). Dieser Tee entstand Anfang des 20. eine Art gerösteter Reiskuchen, der zur Feier des neuen Jahres gegessen wird. Vor dem Kühlen würde grüner Tee abgestanden, und dies wäre eine Möglichkeit, den Geschmack wiederzubeleben. Heute wird gerösteter weißer Reis (trotz seines Namens „genmai“ für unpolierten „braunen Reis“) mit grünen Teeblättern zu einem reichhaltigen, köstlich nussigen Tee gemischt. In diesem Beispiel werden Premium-Frühlingsblätter anstelle von minderwertigen Teeblättern verwendet, die häufiger in Supermärkten zu finden sind.

hojicha - Wörtlich "gerösteter Tee", bezieht sich dieser Tee fast immer auf gerösteten grünen Tee, der normalerweise aus Teeblättern geringerer Qualität hergestellt wird. Aber jeder geröstete Tee kann theoretisch als Hojicha bezeichnet werden, und in diesem Fall liefern wir Ihnen im Frühjahr geernteten Hojicha aus hochwertigen Blättern. Dies fügt ein einzigartig schokoladiges Aroma und einen reicheren Röstgeschmack hinzu. Hojicha wurde erst Anfang des 20. Jahrhunderts in Japan verbreitet und ist damit eine ziemlich neue Ergänzung der japanischen Teekultur.

Zahlung & Sicherheit

American Express Apple Pay Google Pay JCB MasterCard PayPal Shop bezahlen Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

Schätzung Versand

Das könnte dich auch interessieren

Zuletzt angesehen