Was ist Shincha?

Wörtlich „neuer Tee“, Shincha kann sich einfach auf das erste Erröten von Blättern im Frühjahr beziehen, das normalerweise zu Sencha verarbeitet wird, aber auch zu Gyokuro, Hōjicha usw. In Japan gibt es jedoch auch Teemarken, die dort Sommer- und Herbst-Shincha vermarkten sind nachfolgende Errötungen von neuen Blättern in jeder Jahreszeit. Interessanter ist vielleicht Shincha, das speziell (oft von Hand) gepflückt und für Teewettbewerbe verarbeitet wird. Sie können früher als gewöhnlich maschinell gepflückt oder geerntet werden, um kleinere, jüngere und empfindlichere Blätter für die Verarbeitung zu verwenden. Es ist viel schwieriger zu verarbeiten, da die Blätter empfindlich sind und leicht auseinander brechen können und die Gewinner dieser Tees mit Wettbewerbsqualität möglicherweise mehr als 2000 USD pro Kilogramm im Großhandel verkaufen!