Takarabako Teefarm
Produkte

-
▼Einleitung
-
▼UNSERE GESCHICHTE & INFO
-
- Präsident: Kouichi Matsuura
- Ort: 728-6 Ōbachō, Matsue-shi, Shimane-ken 690-0033. (Karte unten zeigt Teefelder & Fabrik)
- Gegründet: 2003 (Tochtergesellschaft von Matsuura Zouen KK (Landschaftsbau)
- Mitarbeiter: 5
- Zertifizierungen:
- Von der Präfektur Shimane zertifizierter Öko-Landwirt
- Bio-Zertifizierung von JAS (Tea, Persimmon) für Landwirtschaft, Verarbeitung und Verpackung
- Lokale GAP-Zertifizierung durch die Präfektur Shimane
- Excellence Award für den 19. japanischen Wettbewerb zur Förderung des Umweltschutzes in der Landwirtschaft
Teefelder von Google Earth anzeigen
Gegründet im Jahr 2003 als Tochtergesellschaft von Matsuura Zoen KK, einem lokalen Landschaftsbauunternehmen, dessen Engagement für eine Politik ohne Abfall dazu führte, dass sie aus den Stecklingen ihres Landschaftsbauunternehmens ein organisches Düngemittelprodukt (Kompost) entwickelten. Als Beweis für die Qualität ihres Ferlizers begann eine Abteilung des Unternehmens, Tee und Obst anzubauen und wurde zur Takarabako Tea Farm.
Die Takarabako Tea Farm befindet sich im Bezirk Oba Sorayama im südlichen Teil von Matsue City, Präfektur Shimane. Die Landwirte betreiben eine zirkulierende Landwirtschaft, die hauptsächlich auf Tee und Persimone basiert. Sie verarbeiten die Pflanzen und verkaufen sie direkt an die lokalen Verbraucher.
Heute bewirtschaftet Takarabako 7.4 Hektar Teepflanzen, 3.0 Hektar Persimone und weitere 2.0 Hektar anderer landwirtschaftlicher Produkte wie Blaubeeren, Pflaumen, Perilla usw. Alle landwirtschaftlichen Produkte werden mit organischem Kompost angebaut, wobei chemische Düngemittel und Pestizide vermieden werden. Tee- und Kaki-Pflanzen wurden nach dem Japan Agricultural Standard (JAS) als biologisch zertifiziert.
-
▼Video zur Matcha-Produktion
-





