Oguri Teefarmen
Produkte

-
Einleitung
-
Makinohara (ehemalige Stadt Sagara) ist als Teezeremonie Shizuoka eines der führenden Teeproduktionsviertel.
In der Teeplantage, die aufgrund der Brise der Enshu Nada wächst, werden hochwertige Teeblätter genommen und das heutige Makinohara gepflegt.Rückverfolgbarkeit von Tee
In der Oguri Farm führen wir schnell die Rückverfolgbarkeit (allgegenwärtiges System) ein, die erste Teeindustrie, die Informationen offenlegt.
-
IMPRESSUM
-
Um Makinoharas reiche Natur der nächsten Generation zu überlassen, arbeiten wir an Umweltschutzmaßnahmen.
Wir schätzen den Kontakt mit der Gemeinde und führen Aktivitäten durch, die auf eine Symbiose mit der örtlichen Gemeinde abzielen.
- Name: Oguri-Teefarm
- Geschäftsführer: Hisatomo Oguri
- Firmenadresse: 2124 Shinsho, Stadt Makinohara, Shizuoka, Japan
- Fabrikadresse: 2090-3 Shinsho, Stadt Makinohara, Shizuoka, Japan
- Gegründet: 1. April 1916
- Gegründet: 20. Dezember 1977
- Mitarbeiter: ca. 30
- Jahreskapazität: ca. 350 Tonnen
-
Shincha Blätter erscheinen
-
-
Unsere Grubber
-
Um gesunden grünen Tee für die Verbraucher zu produzieren, erforschen wir ständig den Herstellungsprozess von grünem Tee zusammen mit diesen sechs unten stehenden Grubbern.
Katsumata Kaitaku Teefarm Co-op
Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von vollmundigem, glatt schmeckendem grünem Tee.
Shimokurasawa Teefarm Co-op
Wir sind besonders stolz auf unser süß schmeckendes Fukamushicha.
Hiroyoshi Sugita
Wir streben ständig nach dem höchsten Qualitätsstandard für unsere Teams.
Chamuchamurando Sugayamaen
Wir sind in erster Linie darum bemüht, qualitativ hochwertigen Tee anzubieten, um den Geschmack unserer Kunden zu befriedigen.
Makinohara Marumaki Teefarm Co-op
Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Herstellung von hochwertigem grünem Tee, der den höchsten Gesundheitsstandards entspricht.
Yamazakiseicha
Bei der Herstellung von grünem Tee behandeln wir unsere Umgebung mit größtmöglichem Respekt.
-
Der Prozess der Herstellung von Aracha
-
1. Pflücken und Sammeln
Eine Basis wird durch Trimmen der Hecken zu Beginn der Vegetationsperiode gebildet. Über dieser Basis wachsen neue Blätter, so dass nur neue Blätter mit handgehaltenen oder traktorartigen Erntemaschinen geerntet werden können.
2. Dämpfen und Kühlen
Die Blätter werden in eine große Dampfmaschine gegeben und je nach Teesorte unterschiedlich lange gedämpft. Die Blätter werden dann abgekühlt, um ihre grüne Farbe (Chlorophyll) zu erhalten.
3. Erstes Trocknen
Eine große trocknerähnliche Maschine wird verwendet, um übrig gebliebene Feuchtigkeit aus dem vorherigen Schritt zu verdampfen. Die Blätter werden mit einer Kombination aus warmer Luft und hohem Luftdruck getrocknet. Diese Stufe ist eine einfache erste Trocknung. Die Blätter werden mindestens zweimal getrocknet, manchmal sogar vier- oder fünfmal, je nach Teesorte.
4. Zweites Trocknen
Bei der zweiten Trocknung wird eine Maschine verwendet, die beim Trocknen drückt. Dies gibt den Blättern einen normalen Feuchtigkeitsgehalt. Die zweite Trocknung ist stärker und macht die Blätter an der Oberfläche extrem trocken, aber die Innenseite der Blätter ist immer noch feucht. Das Trocknen der Innenseite der Blätter erfolgt im nächsten Schritt.
5. Rollen und drittes Trocknen
Die Blätter werden erhitzt, gepresst und gerollt, um winzige, dünne Zweige herzustellen, und getrocknet.
6. Die Aracha ist bereit
Zu diesem Zeitpunkt haben wir trockenes Blatt in einem sehr rauen Zustand. Pulverförmige Teeblattstücke, Stängel und Blätter unterschiedlicher Größe werden immer noch miteinander vermischt. Viele Produktionslose werden in unserer Fabrik beurteilt, gemischt und verfeinert.
-
Teeblattveredelung
-
1. Die Blätter werden mit einem flachen Sieb nach Größe sortiert. Die kleinen Stücke fallen durch und lassen die größeren Stücke übrig. Die größeren Stücke werden dann zu einer Schneidemaschine geschickt.
2. Die Blattfragmente werden leicht geröstet, um einen vollmundigen Geschmack und ein volles Aroma zu erhalten.
3. Wiederum werden die Fragmente unter Verwendung siebartiger Sortiermaschinen und statischer Elektrizität in verschiedene Kategorien sortiert. Zum Beispiel sind die Stängel und Blätter getrennt, so dass sie zur Herstellung verschiedener Teesorten verwendet werden können.
4. Die verschiedenen Teeblattfragmente werden zusammengemischt, um ein Standardprodukt herzustellen.



