Diese Einweichtechnik für warmes Wasser ist selbst in Japan nur unter Teekennern bekannt. Wir vergleichen es gerne mit einem Espresso in der Kaffeewelt… einem Sencha-Espresso.
Bevor Sie beginnen, müssen Sie einige ziemlich hochwertige Sencha haben. Frühling geerntete, schattierte Teeblätter (Kabuscha). Sie können diese Methode auch mit verwenden Gyokuro Obwohl Sie für Gyokuro im Allgemeinen eine noch niedrigere Temperatur verwenden möchten, zumindest für den ersten Steilhang.
Geschmack: Der durch diese Brühtechnik hergestellte Tee ist sehr süß, fast sirupartig, weil die niedrigere Wassertemperatur die Theanin-Aminosäuren hervorbringt (die Ihnen eine starke Wirkung verleihen) umami oder herzhafter Geschmack) und nicht die Katechine (die Adstringenz verursachen). Im Gegensatz zu den Gyokuro-Einweichtechnik (noch sirupartiger!) können wir auch die Adstringenz des Tees in perfekter Balance genießen.
EMPFEHLUNGEN
Dient: Ein - zwei Personen. In kleinen Portionen servieren Guinomi Tassen (wie ein Schnapsglas) und langsam genießen.
Wassermenge: 80 cm³ (oder 80 ml, 2.7 Flüssigunzen, 1/3 Tasse)
Wassertemperatur: 50-70 ° C / 122-158 ° F (heißere Temperatur für mehr Adstringenz)
Teeblattmenge: 3-5 Gramm (ungefähr ein Teelöffel)
Steile Zeit: 2 Minuten
- Verwenden Sie ungefähr 80 ml (oder 80 ml, 2.7 Flüssigunzen, 1/3 Tasse) kochendes Wasser.
- Gießen Sie in Ihre kalte Teekanne. Während das Wasser die Teekanne erwärmt, sinkt ihre Temperatur um etwa 10 Grad.
- Wenn sich die Teekanne warm anfühlt, gießen Sie sie in Ihre Tassen.
- Legen Sie Ihre Teeblätter (5 Gramm oder etwa eine Palme wert) in die Kanne.
- Nach 2-3 Minuten sollte das heiße Wasser in der Tasse auf etwa 70 ° C abgekühlt sein (warm, aber nicht heiß zum Anfassen). Gießen Sie es zurück in Ihre Teekanne, um die Blätter zu ziehen. (Möglicherweise möchten Sie zwei Tassen aufwärmen, um die Temperatur schneller auf 160 ° C zu senken.)
- 2 Minuten ziehen lassen und für einen Tee-Espresso wieder in die Tasse gießen!
2. - 4. Schritt
Nach diesem ersten Eintauchen können Sie bei einer höheren Temperatur von in der Regel 2 bis 4 ° C noch 80 bis 100 Mal durchtränken. Der zweite Steil kann schnell sein, 176 - 212 Sekunden. Der dritte und vierte Schritt können 10 Sekunden dauern. - 20 Minute.
Teesalat
Sie haben jetzt einige "gebrauchte" Teeblätter. Nachdem ein Großteil der Bitterkeit durch Einweichen beseitigt wurde, sind die Blätter essfertig! Wir spritzen normalerweise ein bisschen Sojasauce, um einen Teeblattsalat zu kreieren, aber experimentieren Sie auf jeden Fall mit Ihrem eigenen Teeblattsrezept!
Otanoshimini! Genießen!
Die Post Warmwasser-Einweichtechnik erschien zuerst auf YUNOMI.