Infos
Dieses wundervolle Matcha aus Uji, Kyoto, ist ein sehr reichhaltiges Umami-Niveau mit cremiger Textur und sehr geringer Adstringenz.
- Yunomi Matcha: Uji no Aji - Kiyomizu, Standardzeremonie
- Yunomi Matcha: Uji no Aji – Yasaka, Premium-Zeremonienqualität
- Yunomi Matcha: Uji no Aji - Kibune, kaiserliche Zeremonienklasse
Yunomi Teehändler Ian: Ich habe diesen Matcha nach dem Dorf Kibune nördlich von Kyoto City benannt, in dem sich der Kifune-Schrein befindet, der dem Gott des Regens und des Wassers und dem Beschützer der Menschen auf See gewidmet ist. Ich habe gute Erinnerungen an die Gegend, sowohl während meiner Zeit als Literaturstudent in Kyoto als auch bei späteren Reisen in die Stadt. Der Weg zum Kifune-Schrein ist im Laufe der Jahre touristischer geworden, bleibt aber im Vergleich zu den Hauptgebieten von Kyoto wie Gion ein sehr friedlicher Tagesausflug. Eines der Highlights der Gegend sind die Restaurants mit Terrassen über dem kühlen Bergbach – perfekt für ein Matcha-Parfait in den heißen Sommermonaten.
Yunomi Auswertung - 87/100
Basierend auf unserer eigenen Verkostung hat dieses Produkt das folgende Profil. Verkostungen werden jedoch nicht nebeneinander durchgeführt, und unterschiedliche Wasser-, Umgebungstemperaturen usw. können das Ergebnis beeinflussen. Bitte verwenden Sie dieses Profil als einfache Anleitung.
- Umami: 18/20 (20 ist die reichste Umami)
- Cremigkeit: 18/20 (20 ist die cremigste)
- Mangel an Adstringenz: 17/20 (20 ist am wenigsten adstringierend)
- Mangel an Bitterkeit: 17/20 (20 ist am wenigsten bitter)
- Textur: 8/10 (10 ist das glatteste Mahlen)
- Farbe: 9/10 (10 mit der grünsten und lebendigsten Farbe)
Produktdetails
- Zutaten: Grüner Tee.
- Ernte: Frühling (Um dieses spezifische Geschmacksprofil zu diesem Preis zu erstellen, können Blätter aus dem laufenden und dem vergangenen Jahr gemischt werden). Beim Mischen wird Wert auf das endgültige Matcha-Aroma gelegt.
- Verpackung: Silberner Plastikbeutel im wiederverschließbaren Außenbeutel.
- Region: In Kyoto, Japan, kultiviert und gemahlen.
- Storage: Wir empfehlen, einen 30-Gramm-Beutel bei Raumtemperatur für den täglichen Gebrauch in der Schraubdose oder im wiederverschließbaren Beutel aufzubewahren und den Rest in Ihrem Gefrierschrank für die Langzeitlagerung aufzubewahren, wenn Sie mehr als einen Beutel gleichzeitig kaufen. HINWEIS: Zur Aufbewahrung im Gefrierschrank in einem Druckverschlussbeutel aus Kunststoff und einem Tupperware-Behälter doppelt verschließen, um maximale Frische zu erzielen und zu verhindern, dass andere Lebensmittelgerüche den Matcha beeinträchtigen. Lassen Sie den Beutel immer 24 Stunden ruhen, bevor Sie ihn entsiegeln, um sich an Raumtemperatur zu gewöhnen. Dies verhindert, dass Kondensation das Matcha-Pulver beschädigt.
Wie viel verdienen 30 Gramm Matcha?
Es hängt davon ab, wie dick Sie Ihren Matcha machen und wie viel Sie machen, aber wenn Sie 1 Gramm (ungefähr 1/3 Teelöffel) verwenden, um eine 100-ml-Tasse zu machen, sind das 30 Tassen Matcha!
Wussten Sie, dass Matcha am besten ist, wenn es frisch gemahlen ist?
Wie gut Ihr Matcha ist, hängt natürlich von der Qualität des darunter liegenden Blattes ab. Die Erzeuger kaufen jedoch viele verschiedene Produktionslose von vielen verschiedenen Landwirten. Ihre Fähigkeit, der Grund, warum wir sie Master Blender nennen, besteht darin, die Blätter vor dem Mahlen zu mischen, um ein spezifisches Profil in Bezug auf Pulverfarbe, Pulveraroma, Korngröße, Matcha-Farbe und vor allem den Geschmack des Matcha zu erstellen.
Während die Erntezeit einen großen Qualitätsunterschied bewirken kann, da größere Herbstblätter bitterer und schwieriger zu feinem Pulver zu mahlen sind, ist das Erntejahr nicht unbedingt wichtig, insbesondere unmittelbar nach der Frühjahrsernte (Mai - August). Zu diesem Zeitpunkt sind die Blätter möglicherweise zu frisch, um ein gutes Matcha herzustellen. Ihr Geschmack kann zu Matcha führen, das sehr stark in Umami, aber auch zu bitter ist. In der Zwischenzeit sind Blätter, die im letzten Jahr gealtert sind, weicher und perfekt, um das frische Blatt auszugleichen.
Matcha wird jedoch nach dem Schleifen schnell alt. In 6 Monaten nach dem Mahlen verblasst die Farbe und das Aroma verschwindet. Nach 9 Monaten wird auch die Stärke des Geschmacks nachlassen. Infolgedessen haben Matcha mit höherer Bewertung in der Regel ein Mindesthaltbarkeitsdatum von 3 bis 6 Monaten, während Matcha mit niedrigerer Bewertung in Japan ein Mindesthaltbarkeitsdatum von 12 Monaten aufweist. Westliche Marken sind jedoch häufig 18 bis 24 Monate haltbar.
In der Regel geben wir unser Bestes, um sicherzustellen, dass die Yunomi Marken-Matcha ist in den 6 Monaten nach dem Schleifen niemals älter, und Matcha anderer Marken sind niemals älter als 6 Monate nach der Beschaffung.
Zahlung & Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.