Beschreibung
Hinweis: Sorten der Version 2023 können abweichen. Ihre gesamte Bestellung, die diese Vorbestellung enthält, wird zurückgehalten, bis alle Artikel Ende Januar versandbereit sind.
Eine Reihe von reinen Matcha-Grüntee-Pulvern in zehn verschiedenen Sorten. Abweichungen zwischen Tees können aufgrund von Sorten auftreten, aber auch aufgrund von Wetter, Gelände, Region, Anbautechniken eines Landwirts, einschließlich Bodenentwicklung, Düngung usw., und aufgrund unterschiedlicher Verarbeitung und Mahlung.
Durch den Vergleich von Produkten desselben Landwirts können wir jedoch zumindest einen Teil dieser Variation eliminieren, sodass Sie den Unterschied bei den Sorten so genau wie möglich schmecken können. Die Farm von Azuma-san ist ein vollständig vertikal integrierter Betrieb, der ihre eigenen Felder verwaltet, die erste Tencha-Verarbeitung, die Endbearbeitung und zuletzt die eigene Steinmühle mahlt.
Selbst dann wird es immer auch von Jahr zu Jahr Variationen für jede bestimmte Sorte geben. Bitte denken Sie daran, wenn Sie Sorten probieren und vergleichen.
Die Verarbeitung jeder Sorte ist laut Azuma-san dieselbe, und ja, der Matcha ändert sich im Laufe der Zeit von Monat zu Monat im Geschmack, aber da sie alle zur gleichen Zeit auf die gleiche Weise verarbeitet und gemahlen wurden, sind die Unterschiede im Geschmack werden hauptsächlich die Unterschiede in der Sorte sein.
Wenn Sie sich die Fotos genau ansehen, sehen Sie möglicherweise einige nicht pulverförmige Gegenstände ... das sind Blattadern. Die Muster für die Fotografie wurden mit von Hand raffiniertem Tencha hergestellt, sind also etwas rauer. Was Sie im Set sehen, wenn es ankommt, wurde mit einem fotoelektrischen Sortierer verfeinert (das Blatt hat eine dunklere Farbe als die Stängel und Venen), sodass Farbe und Textur besser sind als das, was ich in den Proben probiert habe.
Was ist eine Sorte?
Eine Sorte ist eine kultivierte Sorte; Eine Teepflanze, die aufgrund bestimmter Merkmale ausgewählt und nicht durch Samen, sondern durch Stecklinge vermehrt wurde, so dass das gesamte Feld / Produktionslos die gleichen Merkmale aufweist. Jede Pflanze auf dem Feld hat die gleiche DNA wie andere.
Arbeiten Sie noch an den folgenden Beschreibungen ... für diejenigen, die das Set kaufen, würden Sie gerne Ihre eigenen Verkostungsnotizen in der Rezension sehen!
- ASAHI - Eine Sorte, die ursprünglich 1953 auf Hirano Jinojos Farm aus Uji-Samenpflanzen (Zairai) ausgewählt wurde. Die Blätter werden dünn und breit und eignen sich perfekt für Tencha mit einer hellgrünen Farbe und einem cremigen Geschmacksprofil. Der Ernteertrag ist im Vergleich zu Yabukita niedrig, und der beste Zeitpunkt für die Ernte ist kurz, was ihn zu einer relativ teureren Sorte macht. Asahi ist vielleicht der am meisten geschätzte Kult für Tencha und wird oft von Landwirten verwendet, die ihre Tencha-Blätter bei Wettbewerben einreichen.
- GOKOU - Eine weitere Teesorte, die 1953 in Kyoto registriert wurde. Gokou ist auch für sein süßes, milchiges Profil aufgrund des hohen Umami-Gehalts bekannt und wird sowohl für die Tencha- als auch für die Gyokuro-Produktion verwendet.
- KANAYA MIDORI - Diese Sorte wurde aus Yabukita und einer unbenannten Sorte namens "S6" hergestellt und 1970 registriert. Sie soll eine milchigere Eigenschaft haben. Verkostungsnotizen: Mein Geschmack war süß, aber auch ein bisschen geröstet, mit einer tiefgrünen Farbe
- OKUMIDORI - Die Okumidori-Sorte ist reich an Chlorophyll und bildet eine sehr tiefgrüne Farbe. Sie wird für alle Tees von Sencha über Gyokuro bis natürlich Tencha für Matcha verwendet. Verkostungsnotizen: süße, hellgrüne Farbe.
- OKUYUTAKA - Während diese 1983 registrierte Sorte ein hervorragendes Geschmacksprofil aufweist, sind die Jungpflanzen in der Regel schwach und der Ernteertrag gering. Daher ist sie bei landwirtschaftlichen Betrieben nicht so beliebt wie einige andere Sorten.
- SAEMIDORI - Diese Sorte ist in letzter Zeit für Gyokuro aufgrund ihrer hellen, hellgrünen Farbe und ihres süßen, umami-reichen Profils sehr beliebt geworden. Als Matcha mag die Farbe etwas zu hell sein, aber der Unterschied ist subtil.
- SAMIDORI - Die Samidori-Sorte ist eine Tencha-spezifische Sorte mit einer hellen Farbe und einem reichen Umami-Geschmack, der perfekt für Matcha geeignet ist. Es ist wahrscheinlich die Sorte, die am häufigsten für handverlesene Tencha verwendet wird, da die Erntezeit als spät errötende Sorte länger ist.
- UJI MIDORI - Diese Sorte wurde 1985 in Uji aus einer einzigen Zairai-Pflanze (aus Samen gezüchtet) ausgewählt. Sie wird nur selten außerhalb der Region Kyoto angebaut und ist auch eine seltene Pflanze in Kyoto. Sie wird hauptsächlich für hochwertiges Tencha und Gyokuro verwendet.
- YABUKITA- Die Yabukita-Sorte wurde 1908 von Sugiyama Hikosaburo in Shizuoka identifiziert und 1953 offiziell registriert. Sie ist die häufigste Teepflanzensorte, die in etwa 75% der Teefelder in Japan verwendet wird. Als solches ist es der Standard, nach dem viele andere Teesorten sowohl im Erntezeitpunkt als auch im Geschmacksprofil gemessen werden. Der ausgewogene Geschmack der Blätter macht es beliebt für Sencha, aber es bietet einen schwächeren Umami-Geschmack und seine grüne Farbe ist stumpfer, weshalb es normalerweise nicht für Matcha verwendet wird.
- YAMATO MIDORI - 1924 im heutigen Yamato Tea Research Center angebaut und aus einer Samenpflanze der Farm von Fukui Kanjiro entnommen. Dies ist die einzige Sorte, die aus Nara stammt. Es wurde 1953 offiziell registriert und sein Name leitet sich vom alten Namen für die Region Yamato ab, der seit den ersten Kaisern Japans, die in diesem Gebiet ansässig waren, auch ein Synonym für das Land Japan ist. Yamato Midori (Midori bedeutet "grün") ist eine Spätspülpflanze, die im Allgemeinen 10 Tage nach Yabukita geerntet wird und somit widerstandsfähiger gegen die kältere Luft des frühen Frühlings ist. Es hat ein ausgewogenes Geschmacksprofil.
Produktinformation
- Zutaten: Grüner Tee
- Inhalte: 10 g x 10 Beutel
- Schattierungstechnik: Direkte Schattierung.
- Ernte: Frühjahr 2021 mit einem Handroder
- Region: Wazuka, Kyōto
Über den Azuma-Teegarten
Die Familie Azuma ist auf den Anbau von Tencha spezialisiert, den Blättern, aus denen Matcha hergestellt wird. Bei der Zertifizierung von Teefeldern als biologisch verlagern sie den Anbau ihrer Felder auf pestizidfreie Praktiken.
Die Familie mit Sitz in Wazuka, Kyoto, Japan, hat kürzlich eine eigene Matcha-Mahlfabrik gebaut, die als Hersteller vollständig vertikal integriert ist.
Zahlung & Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.