OISO KŌBŌ: TOSHIYUKI KOMEYA
Toshiyuki Komeya ist der Chefkünstler des Oiso Kōbō-Studios. Das Studio Oiso Kōbō befindet sich in der Region Shonan-Oiso in der Präfektur Kanagawa. In der Nähe der Küste des Strandes von Oiso stellt er blau gefärbte Töpfereien und seine repräsentative Konstellationsserie von Porzellantassen her, in denen das Innere mit türkisblauer Glasur bedeckt ist. Die Verwendung von blauer Farbe in seinen Arbeiten ähnelt dem blauen Himmel und dem tiefblauen Ozean.

GESCHICHTE UND LETZTE AKTIVITÄTEN
Nach seinem Abschluss an einer auf Töpferei spezialisierten High School und einigen Jahren Arbeit gründete Toshiyuki 2006 sein eigenes Studio Oiso Kōbō. Danach veranstaltete er Ausstellungen und nahm an zahlreichen Veranstaltungen zum Thema Kunsthandwerk in Japan und im Ausland teil.
Ab 2008 werden die blauen Becherbecher und Guinomi-Becher (kleine Becher, die zum Trinken von Sake verwendet werden) bei verkauft und wurden zur offiziellen Universitätsware der örtlichen Universität. Im Dezember 2010 reichte er seine Arbeiten beim „HAND MADE IN JAPAN AWARD“ ein und wurde in einer Galerie in Düsseldorf ausgestellt, wo seine Arbeiten den zweiten Preis gewannen. Im Mai 2011 stellte er seine Arbeiten in der Galerie DEN in Berlin aus, einer Veranstaltung, die von „HANDMADE IN JAPAN EXHIBITION“ zum 150. Jahrestag der Beziehungen zwischen Japan und Deutschland organisiert wurde.