Beschreibung
Diese Saemidori-Sorte mit Wettbewerbsqualität Gyokuro von Yame, Fukuoka wurde mit traditioneller Canopy-Schattierung und anderen Techniken angebaut und dann von Teebauer Masahiro Kuma in einer Mikrocharge handgepflückt. Jedes Jahr wird eine kleine Charge zum Nationalen Teewettbewerb eingereicht. Dieser Gyokuro enthält sanfte und weiche Nuancen von runden Früchten wie weißem Pfirsich und Melone.
Die Ernte 2023 wurde am 18. April handverlesen.
Dieses Feld brachte 2017 den 71. All Japan National Tea Competition, Gyokuro Category Winning Gyokuro (Minister's Award). Die Gewinner-Gyokuro-Einsendung des Teebauern Masahiro Kuma im Jahr 2017 war der einzige Tee, der perfekte 200 von 200 Punkten erhielt.
Im Jahr 2019 gewann dieser Gyokuro die Japanische Teeauswahl Paris Grand Prix (siehe Foto). Dieser Wettbewerb wird von französischen Lebensmittelkritikern/-gelehrten beurteilt und bewertet nicht nur den Geschmack und das Aroma, sondern auch die Kompatibilität mit der französischen Küche sowie die Verpackung. Einige der Kommentare, die Kuma-san erhielt, deuteten darauf hin, dass es gut zu Schokolade passt. Auch 2020 gewann Tenkaichi die Bronzemedaille und 2021 und 2022 jeweils die Goldmedaille bei diesem Wettbewerb.
Der Name "Tenkaichi" bedeutet "Nummer eins unter den Himmeln" und wird von vielen japanischen Teemarken als Top-Gyokuro verwendet. Aber in Kuma-sans Fall im Jahr 2017 war sein Gyokuro wirklich die Spitze in Japan und erfüllte den Tanabata-Wunsch seines Sohnes: "ocha de ichiban" - "die Nummer eins im Tee zu sein" (Tanabata ist das Festival am 7. Juli, bei dem Kinder legen ihre Wünsche auf Bambuszweige).
Eine weitere interessante Kleinigkeit ist, dass Kuma-san und unser anderer Gyokuro-Spezialist Akio Kurihara (aus Kurihara Teefarm) sind Klassenkameraden der High School und treten häufig gegeneinander an. Im Jahr 2017 gab es 100 Einsendungen und von den Top 30 kamen 24 von Yame, Fukuoka, 4 von Kyoto und 2 von Shizuoka. Die Sorte Saemidori machte auch 28 der 30 besten Einträge aus.
Produkt-Info
- Zutaten: Grüner Tee
- Kultivar: Saemidori
-
Ernte: Handverlesen am 18. April 2023. Gereift und freigegeben im September
- Region: Yame, Präfektur Fukuoka, Japan
- Anmerkungen: Die Beschattung beginnt Ende März und nimmt 3-4 Wochen lang nach und nach zu. Anschließend wird die ca. 10 kg schwere Ernte schonend als Mikrocharge verarbeitet.
Zahlung & Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.