Ich erhielt eine Anfrage von der Präfektur Saitama, mit Reisschalen als organische Methode zu experimentieren, um den Befall eines Insekts namens weiße Pfirsichschuppen (Pseudaulacaspis pentagona) zu verhindern.

10.312

Eine Sprühmaschine, die man nicht oft sieht. Der Tank hat eine doppelte Struktur zum Mischen und Filtern der Schalen.

10.313

Nachdem die Schalen in den Tank gegeben wurden, wird sie gemischt und mit zusätzlichem Wasser geknetet. Es ist ein 500-Liter-Tank, daher wurden ungefähr zwei Beutel Reisschalen benötigt.

10.314

Da es sich um Chemikalien handelt, die wir sprühen, muss ich keine Maske tragen.

10.315

So sieht es nach dem Aufsprühen der Teeblätter aus. Anscheinend ist nicht die Schale selbst wirksam, sondern die Form, die aus den Schalen entsteht. Ich hoffe, dass wir damit der Bereitstellung noch sicherer Teeblätter von Sayama einen Schritt näher kommen.

Die Post Verwendung von Reisschalen als organische Methode zur Bekämpfung des Insektenbefalls. erschien zuerst auf YUNOMI.