Neues Jahr, erster Tee - Yunomi.life

Ich wünsche Ihnen allen ein frohes neues Jahr! 

明 け ま し て お め で と う ご ざ い い ま!

 

Trotz der Herausforderungen, die mit Reisen und anderen Schwierigkeiten in diesen seltsamen und einzigartigen Zeiten verbunden sind, hoffen wir, dass Sie Familie, Freunde oder vielleicht in Gemeinschaft gesehen haben, soweit dies möglich oder sicher ist, wo immer Sie sich befinden. Wir hoffen auch, dass Sie das neue Jahr mit einem Gefühl der Offenheit begrüßen konnten. Ohne Erwartungen, vielleicht wie unberührter Schnee ...

 

Haben Sie neue Absichten für das Jahr 2021 festgelegt? Ich denke immer noch über meine nach oder nehme sie einfach Tag für Tag (dh ohne konkrete Absichten zu setzen). Eine Sache, für die ich Zeit und Raum schaffen möchte, ist eine ruhigere Zeit am Morgen, was bedeutet, früher aufzuwachen! Ein bisschen Bewegung und Ruhe mit japanischem Tee am Morgen ist ein guter Start in den Tag. Mit dem Achtsamkeitsboom scheint es, dass die Teemeditation jetzt im Internet viel berührt wurde. Aber während meiner morgendlichen Tasse Tee möchte ich wirklich Zeit und Raum dafür schaffen, besser zu verstehen, woher der Tee kommt. Um an den Teebauern zu denken (manchmal habe ich das Glück, sie ein bisschen kennenzulernen, indem ich ihnen beim Schreiben ihrer Sammlungsseiten helfe Yunomi), woher der Tee kommt, und um sich den Kontext vorzustellen: den Ort, die Menschen und vielleicht sogar die Gefühle, die mit dem Anbau und der Verarbeitung des Tees verbunden waren. Das war etwas, was Ayumi Kinezuka von Cyittorattu mit mir geteilt wann Ich habe sie kürzlich interviewt



Apropos Neujahr: In Japan ist es eine große Sache, das neue Jahr zu begrüßen. Vor dem neuen Jahr machen die meisten Haushalte eine große durch osōji (Japanisch: 大掃除), das ist die große Reinigung vor dem Jahreswechsel. Obwohl ich glaube, dass Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft alle kontinuierlich und miteinander verbunden sind, schätze ich die Absichten hinter dieser Reinigung sehr. Es ist nicht nur eine „physische“ Reinigung, um die Staubhasen zu entfernen und unnötige Gegenstände loszuwerden, es ist oft auch psychisch und emotional erfrischend. Ich persönlich denke, es ist auch wichtig, all Ihren Teekannen etwas TLC zu geben, sicherzustellen, dass keine alten Teeblätter zurückbleiben, vielleicht etwas mehr zu polieren und zu lieben als normal, weil die Teekannengeister vielleicht auch feiern möchten die Begrüßung des neuen Jahres und möchte durch die Nacht tanzen! Ich schreibe das nachträglich… aber es ist nie zu spät.

 

Während sie in Spanien 12 Trauben essen, wenn die Glocken Mitternacht erreichen, werden in Japan viele Haushalte eine genießen Toshikoshi Soba (年越し蕎麦). Soba sind Buchweizennudeln und wir schätzen sie, bevor wir das neue Jahr begrüßen, um Langlebigkeit und Gesundheit zu wünschen. Es wird spekuliert, dass der Ursprung des Toshikoshi Soba irgendwann in der Mitte der Edo-Zeit begann, da Soba günstig, gesund, aber auch köstlich ist. Verschiedene Regionen haben ihre eigene Soba-Spezialität, daher können sich die Beläge auf der Soba unterscheiden, aber die zugrunde liegende Absicht ist dieselbe. Nach der Begrüßung des neuen Jahres gehen einige Leute sogar zu Hatsumode (初 詣) oder das erste Gebet des Jahres in den frühen Morgenstunden, um für eine gute Gesundheit zu beten und ihre Absichten in einem örtlichen oder berühmten Schrein zu teilen. Tatsächlich können die Schreine zu dieser Jahreszeit mit langen Schlangen überfüllt sein. Und dann die Premieren weiter… in Japan schätzen wir wohl den ersten Traum, den ersten Sonnenaufgang, den ersten Blick auf den Fujisan, den ersten Tee im neuen Jahr… Welche Ersten haben Sie genossen? Haben Sie sich am Neujahrstag einen besonderen ersten Tee gegönnt? 

 

Hier sind einige Premieren aus dem Yunomi Mitarbeiter: Ein Blick auf den Fujisan und den ersten Sonnenaufgang des Jahres.  

 

Dann am 1. essen die Familien normalerweise osechi-ryori (御 節 料理), das ist traditionelles Essen für das neue Jahr. Nun, ich konnte in dieser Zeit weiterhin über japanische Kultur und Traditionen berichten, aber als ich an einige der neuen Jahre zurückdachte, die ich in Japan verbracht hatte, erinnerte ich mich an die Tage, als meine Großeltern noch lebten. Meine Oma mütterlicherseits übte die japanische Teezeremonie und so ging meine Familie am Neujahrstag am Nachmittag zu ihrem Haus, normalerweise nach unserer Hatsumode am Morgen. Als ich in der High School jünger war, erinnere ich mich, dass ich nicht viel Geduld für die Teezeremonie hatte (was eine Schande ist…) und die Wahrnehmung der Zeit fühlte sich ziemlich lange an, als ich darauf wartete, dass ich an die Reihe kam, um meinen Matcha zu erhalten, der speziell von meiner Oma serviert wurde . Aber ich erinnere mich an Kleinigkeiten. Wie sie Teile der Zeremonie erklärt und nach Erhalt des Tees auch die Matcha-Schüssel bewundert ...

 

Jetzt, da wir über Tee gesprochen haben, fragen Sie sich vielleicht, ob es eine besondere Art von Tee gibt, die wir zu Neujahr in Japan trinken. Die Antwort ist ja! Und dieser Tee heißt ein Obukucha. Obwohl ich, um ehrlich zu sein, am Neujahrstag in Japan eigentlich kein Obukucha hatte… Vielleicht liegt das daran, dass ich aus Tokio komme und Obukucha traditionell in der Kansai-Region (um Kyoto und Osaka) genossen wird. Was ist ein Obukucha? Es ist ein Sencha-Tee mit Ume (japanische Pflaume) und Musubi-Kombu (geknoteter Seetang). Aufgrund dieser Mischung werden Sie wahrscheinlich einen einzigartigen Tanz Ihres grünen Tees und der Säure und Salzigkeit erleben, die von Ihrer Pflaume und Ihrem Seetang kommt.

 

Um ein wenig über die Entstehungsgeschichte dieses Tees zu erzählen, gab es vor Jahrhunderten im Jahr 951 eine Epidemie in der Region Kyoto, und ein Priester namens Kuya soll den Betroffenen Tee mit Ume angeboten haben. Es wird gesagt, dass dieser Tee dazu beitrug, die Symptome zu lindern und dass sich die Menschen erholen konnten. Bald nach dem Vorfall soll Kaiser Murakami diesen Tee zu Neujahr getrunken haben. Weil der Kaiser diesen Tee trank, wurde er benannt Kofuku-Cha 皇 服 茶 (ko 皇 bedeutet Kaiser, Fuku 服 bedeutet zu trinken). Das Wort 'Kofuku 幸福 'bedeutet auf Japanisch auch Glück oder Glück und dort heißt der Name obukucha 大 福 茶 (o 大 bedeutet groß, Fuku 福 bedeutet Glück) kommt von. Dieser spezielle Tee enthält Goldpulver (essbare Goldflocken) und ist daher die perfekte Tasse Tee für ausgefallene und feierliche Anlässe! Im Allgemeinen wird Obukucha zu Neujahr oder in dieser Zeit in der Region Kansai genossen. Soweit ich weiß, scheint es jedoch selbst für Familien in der Region Kansai ziemlich selten zu sein, diesen Tee zu Neujahr zu trinken. In jüngster Zeit können Menschen es aufgrund seiner Verbindung mit Vermögen und Wohlstand zu anderen besonderen Anlässen wie Hochzeiten und Geburtstagen verschenken oder servieren.

 

Jetzt, wo ich darüber nachdenke, obwohl ich aus Tokio komme und Obukucha in dieser Region weniger typisch ist, wenn ich erkältet war oder Halsschmerzen hatte, sagte mir meine Oma, ich solle einen Ume trinken und grünen Tee trinken. Obwohl der Tee keine Goldflocken enthielt, denke ich, dass dies der Weisheit oder dem Wissen der Großeltern ähnelt, die von Generationen in Japan weitergegeben wurden. Es kann etwas spät sein, für die letzte Neujahrsfeier zu trinken. Aber wenn Sie Obukucha probieren möchten, um in naher Zukunft eine festliche Teezeit zu haben (oder wie Sie möchten), haben wir Obukuchas bei Yunomi. Die Verpackung ist sehr schön und daher auch ein wunderbares Geschenk!

 

Obukucha-Yunomi

 

Auf der anderen Seite können Sie Obukucha auch selbst herstellen.  Um Ihr eigenes Obukucha zuzubereiten, machen Sie zuerst Ihr Sencha oder welche Basis auch immer Sie möchten, dass Ihr Obukucha ist (z. Genmaicha, Bancha) wie Sie es normalerweise tun würden. Dann können Sie einfach Ume und ein Stück Kombu in Ihre Tasse geben und dann den Tee in Ihre Tasse gießen. Wenn Sie wirklich schick sind und das Glück haben, Zugang zu essbaren Goldflocken zu haben, können Sie einige darüber streuen. Natürlich sind Zutaten wie ume und kombu in Übersee möglicherweise nicht ohne weiteres erhältlich, sodass Sie auch Spaß am Improvisieren, am kreativen Arbeiten und am Voilà haben können! Du hast dein eigenes spezielles Obukucha!

 ObukuchaMein improvisiertes Obukucha mit einem getrockneten Sonnenblumenblatt aus dem Sommer anstelle von goldenen Flocken.  

 

Prost auf ein neues Jahr! 

Und wie wir sagen in Japan, 

"Kotoshi-mo yoroshiku onegai-shimasu!

今年 も よ ろ し く お 願 い し ま ま。

Dieser ist etwas schwierig zu übersetzen und bedeutet: „In diesem kommenden neuen Jahr vertraue ich darauf, dass Sie sich um mich kümmern. Ich werde mich auf dich verlassen. “ Persönlich denke ich, dass wir diesen Ausdruck so verstehen können, dass er sich auf ein Netzwerk nichtlinearer und multidirektionaler Beziehungen bezieht. 

"Mögen wir in diesem neuen Jahr vertrauen, uns aufeinander verlassen und uns gegenseitig unterstützen."

 

 

Banner Bildnachweis: Kajihara Tea Garden's Densho, Kamairicha Grüner Tee im Neuschnee; Foto von Moe Kishida. 

Hinterlassen Sie eine Nachricht

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert