Die japanische Teeproduktion ging 2020 um dramatische 15 % zurück - Yunomi.life

Yomiuri Shimbun berichtete am 21. Februar Laut Statistiken des japanischen Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft und Fischerei ging die japanische Teeproduktion im Jahr 15 gegenüber dem Vorjahr dramatisch um 2020% auf 69800 Tonnen zurück.

Die Präfektur Shizuoka behält mit 25200 Tonnen nach Angaben der Regierung den Spitzenplatz als Japans größter Teeproduzent. Dieser Titel wird von der Präfektur seit 1959 gehalten, als 47900 Tonnen produziert wurden. Während Shizuoka viel mehr Land für die Teeproduktion hat als Kagoshima, der zweitgrößte Produzent (2 Hektar gegenüber 13700 Hektar), haben die Kagoshima-Produzenten in den letzten Jahrzehnten in eine stärkere Mechanisierung des Teeanbaus und der Teeproduktion investiert, um Tee effizienter produzieren zu können.

Flachere, expansivere Teefelder in Kagoshima ermöglichen den Einsatz effizienterer Maschinen im Traktorstil auf den Feldern. Um dem wachsenden Bedarf an massenproduziertem Tee für die Flaschenteeindustrie gerecht zu werden, sind größere Fabriken in der Präfektur häufiger anzutreffen. 97.5% der Kagoshima-Farmen verwenden Erntemaschinen im Traktorstil, 65.8% in Shizuoka laut Yomiuri-Artikel. In diesem Jahr produzierte Kagoshima 23900 Tonnen oder 34% der gesamten Teeproduktion in Japan gegenüber 36% von Shizuoka.

Während Japans allgemeine Bevölkerung von Blatt- zu abgefülltem Tee wechselt, sinkt der Durchschnittspreis für Tee im Großhandel weiter, obwohl der Durchschnittspreis für exportierten japanischen Grüntee zusammen mit dem gesamten Exportvolumen (6.4% der Gesamtproduktion im Jahr 2019) stetig gestiegen ist zum Ministerium für Land- und Forstwirtschaft und Fischerei). Die Trends beim Export von japanischem Tee spiegeln eine wachsende Nachfrage ausländischer Teekonsumenten und ein wachsendes Bewusstsein für höhere Qualität wider.

Feature Bild: Tee ernten bei NaturaliTee, Fujieda, Shizuoka

Hinterlassen Sie eine Nachricht

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert