Das Ministerium für Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei veröffentlicht regelmäßig Berichte über die Teeindustrie (auf Japanisch). Der Bericht vom Mai 2016 enthielt eine Aufschlüsselung der ab 2014 in Japan am häufigsten angebauten Teepflanzensorten.
Sayama Kaori: 2 %
Kanaya Midori: 1 %
Asatsuyu: 1 %
Zairai: 2 %
Andere: 7% (in Japan sind rund 200 Sorten registriert)
2 Kommentare
Ian Chun
Gabriel, die Sorte Saemidori, hat die Teewettbewerbe in der Kategorie Gyokuro dominiert. Ich würde sagen, dass dies aufgrund des reichen Umami-Geschmacks (zusätzlich zur Helligkeit der grünen Farbe) der Fall ist, anstatt empfindlich zu sein.
Gabriel Babuch
Gibt es eine Sorte, die als die empfindlichste oder qualitativ hochwertigste angesehen wird?