Bambus und die Kunst der Chasen-Herstellung - Yunomi.life

Heute möchte ich darüber sprechen jagen (茶筅), der unentbehrliche und unverzichtbare Teebesen das wird vor allem zur Herstellung von Matcha verwendet konzentriert sich auf den Bambus, der in der Kunst der Chasen-Herstellung verwendet wird. Während ich mir vorstelle, dass die meisten von uns Teebesen für selbstverständlich halten, ist es ziemlich bemerkenswert, wie der Chasen das Matcha-Pulver gleichmäßig mischen kann, um einen perfekt cremigen Schaum zu erzeugen. Außerdem finde ich es ordentlich, dass a jagen besteht aus nur einem einzigen Stück Bambus, das in 60-120 zarte Zinken gespalten wird!

 

Geschichte der Herstellung von Chasen

Um kurz auf die Ursprünge und die Geschichte des Teebesens einzugehen, heißt es in Lied Dynastie China wurde eine Art Teebesen verwendet, um den Diancha (點茶; Schneebesen von pulverisiertem Tee) aufzuschlagen, und dieses Werkzeug wurde anschließend nach Japan gebracht. Es gibt jedoch Unklarheiten darüber, wie dieser Schneebesen aussah oder wie er verwendet wurde. Die erste Aufzeichnung des japanischen Chasen stammt aus der Mitte des XNUMX. Jahrhunderts Muromachi-Zeit (1336 - 1573), als Yoshimasa Ashikaga der 8. Shogun war. Der Legende nach soll das japanische Chasen-Handwerk als Teemeister begonnen haben Murata Jukō verlangte von seinem guten Freund einen hochwertigen Chasen Sosui Irido, der der zweite Sohn der Familie war, die die Burg Takayama kontrollierte. 

Murata Jukō war Priester von Shomyoji-Tempel in Takayama. Nicht nur war Murata Jukō Als Teemeister war er ein bekannter Meister der Poesie (Meister von Renga und Waka) sowie der Kalligrafie. Heute gilt er allgemein als Begründer von Wabi-cha und einen großen Einfluss auf die japanische Teezeremonie. Es war nicht bis Murata Jukō nach Kyoto gezogen, dass dieser besondere Teebesen von Sosui Irido Kaiser Gotomimom am Tisch der Teezeremonie überreicht wurde. Es wird gesagt, dass der Kaiser die handgefertigten und filigranen Chasen sehr schätzte und dem Chasen den Namen „Takaho“ gab (später wurde es als Takayama Chasen bekannt). Sosui war tief bewegt und erfreut über diese Komplimente und widmete sich danach der Kunst des Ziselierens, die zum besonderen Handwerk der Familie Takayama wurde. 

Seitdem haben die Chasen-Handwerker von Takayama ihr Handwerk verfeinert und ihre Meisterschaft über viele Generationen weitergegeben. Heute gehören einige Chasen-Meister der 18. oder sogar 25. Generation an. Leider ist die Kunst der Chasen-Herstellung, wie viele der geschätzten Handwerkskunst in Japan, auf dem Rückzug. Tatsächlich werden die meisten Matcha-Schneebesen heute außerhalb Japans in Massenproduktion hergestellt (wobei die meisten in China hergestellt werden). Jedoch, Die hochwertigsten werden immer noch in dem kleinen Dorf Takayama in der Präfektur Nara aus lokal angebautem Bambus hergestellt, wie sie es seit über 500 Jahren tun. Es gibt noch etwa 18 Chasen-Meister, die die Traditionen ihrer Familien weiterführen. Wenn Sie auf dem Laufenden waren mit der Yunomi Newsletter, im vergangenen Juni, begrüßten wir Suikaen Tanimura Yasuburo, ein Handwerker der 25. Generation auf der Yunomi Sammlung. Damit diese traditionelle Handwerkskunst nicht verloren geht, haben diese Familien sogar damit begonnen, familienfremde Lehrlinge aufzunehmen. 

 Bambusbesen-Meisterhandwerker Tanimura Yasuburo von Suikaen im Dorf Takayama, Präfektur Nara. 

 

Bambus, tDie Wurzel der Chasen-Herstellung

Zuerst ein paar Anmerkungen zu Bambus selbst. Bambus ist eine immergrüne mehrjährige Pflanze im Gras (Poaceae) Familie. Es gibt etwa 1,500 Bambusarten auf der Welt, und etwa 600 davon sind in Japan zu finden. In warmen und feuchten Gebieten kann sie schnell groß werden. In Ermangelung einer angemessenen Bewirtschaftung, wie es die Landwirte traditionell im ländlichen Japan getan hätten, breiten sich viele Arten aggressiv aus, und die Hälfte der Arten in Japan gilt heute als invasiv.

Da Bambus ein Gras ist, hat er kein Kambiumschicht wie ein Baum, und derselbe Stamm kann nicht mit jeder Jahreszeit dicker werden. Ein einzelner Stängel kann 5-10 Jahre alt werden, aber der ganze Beet kann jahrzehntelang leben, normalerweise bis der Beet blüht. Eine interessante Tatsache ist, dass die Pflanzen in einem Bambusbeet alle 60 bis 120 Jahre in Massen blühen. Wenn die Blumen blühen (ein ganz besonderes Phänomen), wird der gesamte Bambushain absterben und es dauert etwa 10 Jahre, bis er sich erholt hat. 

Aus dem unterirdischen Rhizom treiben mit jeder Jahreszeit neue Sprossen, Halme genannt, hervor. Nach dem zweiten Jahr verlangsamt sich das Aufwärtswachstum eines einzelnen Halms, aber das Innere des Bambus (das Fleisch) wird stärker und härter. Dies hat jedoch eine Grenze, und einige sagen, dass es nach etwa 7 Jahren spröde wird. Daher wird der meiste Bambus für Bastelarbeiten verarbeitet, wenn der Bambus zwischen 3 und 7 Jahre alt ist. Der für Chasen verwendete Bambus ist normalerweise 3 Jahre alt.

 

Attraktive Eigenschaften von Bambus

Bambus ist für seine einzigartigen antibakteriellen und desodorierenden Eigenschaften bekannt. In Japan wurde die Haut getrockneter Bambussprossen zum Tragen von Reisbällchen und in der Metzgerei zum Einwickeln von Fleisch verwendet. Vor kurzem haben diese antibakteriellen Eigenschaften von Bambus sogar das Interesse der wissenschaftlichen Gemeinschaft geweckt, wobei neue Forschungen die antibakteriellen Eigenschaften von Bambusextrakt untersuchen. In Bezug auf die Deodorant-Eigenschaften wird gesagt, dass wilde Bären Bambusblätter fressen würden, um ihren Geruch vor ihrer Beute zu verbergen. Es ist in der Tat bekannt, dass Pandas, die sich für ihre Ernährung stark auf Bambus verlassen, dazu neigen, geruchlosen Kot zu haben. Andererseits sind auch die starken und geschmeidigen Eigenschaften von Bambus attraktiv. Dies spiegelt sich darin wider, wie Bambus für eine Vielzahl traditioneller Haushaltsprodukte wie Essstäbchen, Schneidebretter, Schaufeln, Körbe und Siebe verwendet wird. Diese herausragenden Eigenschaften von Bambus spiegeln wider, dass Bambus auch sehr gut für die Herstellung von Chasen geeignet ist.

Arten von Bambus, die für die Chasen-Herstellung verwendet werden

Während es in Japan Hunderte von Bambusarten gibt, sind beim Bambus für Chasen bestimmte Besonderheiten erforderlich. Chasen wird im Allgemeinen hergestellt, indem 3 Jahre alter Bambus im Spätherbst geerntet und dann für einen Zeitraum von 2 Monaten in der Sonne getrocknet wird. Diese Kaltwetterkur wird genannt  寒干し; "Kanboshi“ (d. h. wörtlich „kaltgetrocknet“). In Takayama in der Präfektur Nara, der traditionellen Heimat des Chasen-Handwerks, ist Kaltpökeln seit 500 Jahren eine malerische Wintertradition. 

 Kanboshi-SuikaenSzenerie von Bambus, der kalt ausgehärtet wird, wobei der Schnee die Schönheit bei erhöht Suikaen im Dorf Takayama, Präfektur Nara. 

 

So wie es optimale Umgebungen für die Zubereitung von japanischem Tee gibt, schaffen der sanfte Sonnenschein und die kühle Brise von Takayama (in einem Berggebiet gelegen; Takayama bedeutet auf Japanisch wörtlich hohe Berge) einen festen Bambus mit einer schönen glänzenden Glasur. Die Chasen-Hersteller von Takayama wählen hochwertigen Bambus aus, der ohne den Einsatz von Chemikalien oder Fungiziden angebaut wurde. Nach dem Winter-Sonnentrocknungsprozess, wie auf dem Bild zu sehen, wird der Bambus weitere 2 Jahre im Lager weiter getrocknet. Bambus, der während dieser Zeit gebrochen oder gebogen wurde, wird entfernt, sodass der Bambus, der für die Herstellung von Chasen verwendet wird, sorgfältig ausgewählt wurde. Beim Erlernen der Kunst der Chasen-Herstellung ist es tatsächlich eine der ersten wesentlichen Fähigkeiten für den Chasen-Handwerker, in der Lage zu sein, diese Bambusse auszuwählen, die am Ende zu Chasen werden.

 Bambus-SuikaenDer Prozess, den ausgewählten Bambus in einen großen Topf zu geben und zu kochen, wird als „Ölextraktion“ bezeichnet. Aufgrund der Hitze und der Schwere des in Wasser eingeweichten Bambusses ist dies ein ziemlich mühsamer Schritt. Dieser Schritt reinigt den Bambus und entfernt natürlich vorkommende Partikel wie Schmutz. Es entfernt auch überschüssiges Öl im Bambus und erhöht dadurch die Haltbarkeit von Bambus. Anschließend folgt die Kalthärtung. 

 

Die Art des verwendeten Bambusses bestimmt das endgültige Aussehen des Schneebesens. Chasen werden typischerweise aus drei Bambussorten hergestellt: weißer (白竹: Shiratake), rußiger (煤竹: Susudake) und schwarzer (黒竹: Kurotake)/violetter Bambus. Einige werden aus Madake (真竹: grüner oder unreifer Bambus) hergestellt. In den Teebesen-Bildern unten kann man einige Unterschiede in Form, Farbe, Zinken-Finish-Kurve sowie in der Art der zentralen Zinken-Bindung beobachten.

 

gejagt über verschiedene BambusartenEinige von Suikaens Chasens zeigen die verschiedenen Bambusarten, die verwendet werden. Von links nach rechts: Weiß, Susudake und kurotake/lila jagen.

 

Der weiße Bambus ist die häufigste und wirtschaftlichste Bambusart und eignet sich gut für die Herstellung von Chasen, da er kleinere, aber mehr Gefäßbündel hat. Die Oberfläche ist fein, dicht und dennoch leicht zu brechen. Andererseits, tDer schwarze Bambus ist das strapazierfähigste Material für die Herstellung eines Matcha-Schneebesens. Aufgrund seiner hohen Dichte ist es besonders schwer zu schnitzen. Es ist jedoch haltbarer und kann dreimal länger halten als ein normaler Chasen aus weißem Bambus. TDer Rußbambus ist ein einzigartiger und seltener Bambus, weil es Bambus ist, der über viele Jahrzehnte, sogar Jahrhunderte (100-200 Jahre) durch den Rauch von Kochfeuern befleckt wurde! In traditionellen japanischen Häusern wurden diese Bambusstiele für Strohdächer verwendet. Die Bambusstiele über und in der Nähe der Herde (囲炉; irori) dieser Häuser erhielten nach und nach eine einzigartige und natürliche bräunliche Farbe, und als diese Dächer ersetzt wurden, wurde der Bambus an Teebesen-Handwerker verkauft, um ihn in hoher Qualität zu verarbeiten jagen Schneebesen u Chashaku Schaufeln. Sie gelten heute als sehr selten und kostbar. Da die Anzahl traditioneller japanischer Häuser abnimmt, kann dieser Typ leider mit der Zeit verschwinden. 

 

Die Kunst der Chasen-Herstellung

Nachdem wir nun die Geschichte des Chasen sowie den Bambus, der bei der Chasen-Herstellung verwendet wird, angesprochen haben, werden wir uns endlich mit den Details befassen, wie der Chasen seine schöne Form und Gestalt annimmt. Nach dem Trocknen des Bambus werden etwa acht Schritte unternommen, die das Rohmaterial in ein feines Werkzeug für die Teezeremonie verwandeln. Ein traditioneller Chasen-Handwerker fertigt jeden Chasen von Hand mit einem kleinen Messer und ein paar Spezialwerkzeugen, natürlich auch aus Bambus!

 Kunst der Chasen-HerstellungBild der Schritte, die bei der Chasen-Herstellung von beteiligt sind Suikaen. Man kann auch genießen Video des Prozesses

 

1. Haratake (原竹):  Der allererste Schritt besteht darin, den Bambus in 12 cm (4.5 Zoll) lange Segmente zu schneiden, wobei der Knoten etwa ein Drittel der Länge beträgt, wodurch der Bambus in zwei Abschnitte geteilt wird (siehe den allerersten Schritt im Bild oben). Die längere Seite wird die Seite mit den Zinken und die kürzere Seite wird zum Griff. 

Der erste Haratake-Schritt: Die ausgewählten Bambusse werden für die Chasen-Länge geschnitten. 

 

2. Katagi (片木):  Im nächsten Schritt aufgerufen Katagi, beginnt der Handwerker des Teebesens, die Zinken zu formen, indem er die äußere Hautschicht von der Mitte der Zinkenseite bis zum Ende der Zinkenspitze rasiert. Von hier aus teilt sich die Zinkenseite auf halber Höhe in 16 Segmente. Dann biegt der Handwerker jedes Segment zurück und trennt mit einem Messer die harte Außenhaut vom weichen Innenfleisch, das entfernt wird. 

3. Kowari (小割):  Bezieht sich auf die weitere Spaltung der Zinken. Je nach Chasen-Stil werden die 16 Segmente sogar noch mehr geteilt, irgendwo zwischen zwei und acht Mal. Daraus resultieren Chasen mit 36 ​​bis 120 Zinken. Beachten Sie, dass Die Kunst, den Bambus filigran in 80-100 feine Zinken (jede weniger als 0.1 mm an der dünnsten Stelle) zu schneiden, erfordert viel Konzentration, Geschick und harte Arbeit. Tatsächlich kann selbst ein erfahrener Handwerker nur etwa 6 oder 7 Chasen pro Tag herstellen.

4. Aji-kezuri (味削り):  Nachdem alle Zinken geschnitten sind, wird der Schneebesen in heißem Wasser eingeweicht, um den Bambus weicher zu machen. Der Handwerker rasiert die Zinken und verjüngt sie von der Basis bis zur Spitze, wobei die letzten 1-2 cm der Zinken dünn, flexibel und durchscheinend werden. Diese flexiblen Spitzen werden dann nach innen gerollt, um ihre unverwechselbare und zarte Form zu erzeugen. Dies ist einer der wichtigsten Schritte, der jahrelange Übung und Training erfordert. Tatsächlich trägt die zusätzliche Zinkenflexibilität, die ein Handwerker einem Chasen verleiht, viel zur Schaumbildung in Matcha bei!

Ajikezuri-SuikaenBild, das den Arbeitsbereich von Suikaens Tanimura Yasaburo einfängt. Es wird gesagt, dass der Geschmack von Matcha von diesem Aji-Kezuri-Schritt abhängt. Das kleine Messer im obigen Bild ist das einzige Instrument, das in diesem Prozess verwendet wird. Vor diesem akribischen Schritt beginnt der Meister immer damit, das kleine Messer zu schärfen.

 

5. Mentoren (面取り):  Die Handwerker rasieren dann winzige Materialmengen von den langen Kanten jeder einzelnen Zinke und entfernen raue Kanten. Dadurch wird verhindert, dass Matcha an den Zinken haften bleibt. 

6. Shita-Ami (下編):  Nachdem die Zinken rasiert sind, werden sie durch eine Fadenschnur, die sich um die Zinken hin und her windet, in innere und äußere Ringe getrennt, so dass sich die Hälfte von ihnen im inneren Kreis befindet und die andere Hälfte den äußeren Kreis bildet. 

7. Ua-ami (上編) x 2 :  Zwei zusätzliche Fadenreihen werden hinzugefügt, um alles an Ort und Stelle zu sichern, und an der Vorderseite des Schneebesens wird ein Knoten gebunden. Dieses Garn ist am häufigsten schwarz, aber für verschiedene Effekte und Anlässe können verschiedene Farben verwendet werden. 

8. Schiage (仕上げ): Der Handwerker stimmt die Zinken des Schneebesens (die an dieser Stelle alle gespreizt sind) fein ab und bringt sie in ihre endgültige Form. Dieser Schritt beinhaltet oft das Verdrehen der inneren Zinken zu einem Knoten. Endlich, das Der letzte Schliff und die Inspektion werden vom leitenden Handwerker durchgeführt, der sicherstellt, dass alle Zinken gleichmäßig verteilt sind und einen gleichmäßigen Kreis bilden.

Kunst der Chasen-Herstellung 

Im Gegensatz zu massenproduzierten Matcha-Schneebesen werden Takayama-Chasen vollständig von Hand hergestellt, ohne den Einsatz von Maschinen oder Chemikalien. Bevor ich etwas über die Kunst der Chasen-Herstellung lernte, kam ich nie auf die Idee, dass der anfängliche Prozess mit der sorgfältigen Auswahl von Bambus begann, die dann im Winter kalt gehärtet wurde ... Wobei ich noch mit einem Takayama-Chasen tanzen muss Bei der Herstellung von Matcha (darauf freue ich mich sehr!) habe ich jetzt eine tiefere Wertschätzung für die Komplexität, die bei der traditionellen Chasen-Herstellung erforderlich ist. 

 

Alle Fotos aus diesem Blogpost wurden zur Verfügung gestellt von Suikaen (翠華園), das Atelier des Bambusbesenmeisters Tanimura Yasuburo im Dorf Takayama in der Präfektur Nara. Folgen ihren Instagram-Account um mit ihrer schönen und filigranen Handwerkskunst auf dem Laufenden zu bleiben. 

 

Hinterlassen Sie eine Nachricht

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert