Infos
Geschichte der Kuritawase-Sorte
Die Sorte Kuritawase wurde im frühen 20. Jahrhundert auf der Insel Tanegashima von Kurita Mosaburo entwickelt, die 1908 von Shizuoka auf die Insel zog. Er brachte Teepflanzensamen mit und erschloss Teefelder in den Bergen der Insel. Sein Sohn Seiichi setzte die Entwicklung von Teepflanzen aus diesen Samen fort. 1927 besuchte Sugiyama Hikosaburo, der Vater der weit verbreiteten Yabukita-Sorte, Tanegashima und identifizierte eine Pflanze als Kandidat für weitere Forschungen. Es wurde vermehrt und zur weiteren Entwicklung an das Teeforschungszentrum Kagoshima geschickt. 1966 wurde sie schließlich als frühblühende Teepflanze registriert, die sich ideal für die Sencha-Produktion eignet. Ansicht a Video des Feldes und der Gedenktafel zum 75-jährigen Jubiläum, die von Kurita-sans Enkel hier erstellt wurde.
Dieser Tee einer einzigen Sorte wurde von Matsushita Seicha, einer Teefarm der 5. Generation auf Tanegashima, deren ursprünglicher Gründer ebenfalls 1909 von Shizuoka auf die Insel einwanderte, biologisch angebaut.
Produkt-Info
- Zutaten: Grüner Tee
- Kultivar: Kuritawase
- Ernte: Früher April
- Farm: Matsushita-Teegarten
- Raffinesse: Osada-Tee
- Packing: Yunomi
- Region: Insel Tanegashima, Kagoshima, Japan
- Schattierung: Keiner
- Dämpfende: Regulär
- *****NEED Translation: Großhandelskunden kann dieser Tee aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Virtuelle Tour durch den Matsushita-Teegarten
Zahlung & Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.