Nankei Keramik: Bankoyaki Kyusu Teppatsu mit Edelstahlsieb (Schwarz, 240ml)


Preis:
64,99 €

Versand berechnet An der Kasse

Verfügbarkeit zum Kauf:
Ausverkauft

Infos

Eine "kyusu" (japanische Teekanne), die mit einer traditionellen Bankoyaki (萬古焼)-Warentechnik hergestellt wird. Nankei Pottery hat ihren Sitz in Yokkaichi, Präfektur Mie, die das Herz der Bankoyaki-Keramik ist. Dieser Kyusu hat ein schlichtes und zeitloses Design, das ursprünglich vor 50 Jahren von Nankei Pottery angekündigt wurde und sich gut für den modernen Lebensstil eignet. Mit seinem Fassungsvermögen von 240 ml ist dieser Kyusu perfekt, um 2-4 Tassen zuzubereiten, um die Teezeit mit Familie und Gästen zu teilen. 

Die schwarze Matte "Kuro-neri" ist widerstandsfähig gegen Teeflecken, aber bitte genießen Sie auch die Verwandlung Ihres Kyusu mit Zeit, Gebrauch und Sorgfalt, da die unglasierte Keramik Veränderungen zeigen wird.

Hinweise:

  • Für diese schwarze matte Farbe, Typisch ist ein rötlich gefärbter Ring am Topfrand (also dort, wo der Deckel sitzt). Dies geschieht als natürliches Ergebnis des Töpferprozesses und wird als "suri-awase" auf Japanisch, was getan wird, um Deckel und Topf entsprechend zusammenzusetzen. Die rote Farbe zeigt einfach die ursprüngliche Farbe des Tons.
  • Nankei Pottery hat dieses Kyusu auch in weißbeige "Shiro-neri" Möglichkeit. Siehe unten für Sieboptionen.

Produkt-Info

  • Tradition: Bankoyaki
  • Volume: 240 ml
  • Abmessungen: 176 x 144 x 82 mm (Breite x Tiefe x Höhe)
  • Material: Keramik (Ton mit hohem Eisengehalt)
  • Farbe: Schwarz (auch erhältlich in Sandfarbe)
  • Anleitung / Pflege
    • Spülen Sie die Teeblätter mit Wasser oder heißem Wasser ab, lassen Sie sie gut abtropfen und trocknen Sie sie ab.
    • Wenn Sie sich Sorgen über die Adstringenz von Tee machen, weichen Sie ihn über Nacht in verdünnter Sauerstoffbleiche für das Geschirr ein, um ihn zu reinigen.
    • Entfernen Sie das Netz nicht und schieben Sie es nicht von oben.
    • Das Edelstahlnetz verwendet 18-8 Edelstahl (SUS304).
    • Drücken Sie keine Scheuerbürste oder einen Schwamm in den Kyusu, um ihn zu waschen. Dies kann das Netz beschädigen.
    • Waschen Sie das Innere der Teekanne nicht mit bloßen Händen.
    • Bevor Sie es für längere Zeit in einem Schrank aufbewahren, tränken Sie es unbedingt in Geschirrbleichmittel, waschen Sie es und trocknen Sie es vollständig, bevor Sie es aufbewahren.

    Hersteller Info

    • Name: Nankei-Keramik
    • Ofen gegründet: 1913
    • Standort: Yokkaichi, Präfektur Mie

    Zahlung & Sicherheit

    American Express Apple Pay Google Pay JCB MasterCard PayPal Shop bezahlen Visa

    Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.

    Das könnte dich auch interessieren

    Zuletzt angesehen