Beschreibung
Ein okumidori Einzelsorte Kamairicha Grüntee aus dem preisgekrönten Miyazaki Sabou Teegarten. Die Okumidori-Sorte ist zwar nicht so beliebt wie die Yabukita, aber eine abgerundete und spät aufkeimende Teesorte mit dem Vorteil, dass sie dem frühen Frühlingsfrost widerstehen kann. Dies ist ein Kamairicha, der häufig für Senchas verwendet wird und aus dem preisgekrönten Miyazaki Sabou Tea Garden stammt, der sich auf pan-gebrannten grünen Tee (Kamairicha) sowie Oolong-Tee und schwarzen Tee spezialisiert hat.
Was ist ein Kamairicha? Kamairicha ist ein jahrhundertealter traditioneller japanischer grüner Tee, der durch Erhitzen der Blätter in einer Pfanne anstelle des typischen Dampfprozesses hergestellt wird, den Senchas durchlaufen. Es ist die übliche Methode zur Herstellung von chinesischem grünem Tee, aber heutzutage in Japan ziemlich selten. Anstatt die typische runde Pelletform zu erzeugen, die mit Schießpulvertee verbunden ist, gibt die japanische Methode die Form eines Kommas (dh des Interpunktionszeichens). Im Allgemeinen ist Kamairicha als traditioneller Volkstee aus Südjapan bekannt und wird heute überwiegend von kleinen Familienbetrieben in abgelegenen Berggebieten wie Gokase angebaut (2015 als World Agricultural Site zertifiziert), Präfektur Miyazaki wo sich Miyazaki Sabou Tea Garden befindet. Kamairichas können eine schöne Abwechslung zu den Senchas sein, die man mit dem angenehmen Duft von gerösteten Kastanien gewohnt ist. Und einer aus dem Miyazaki Sabou Tea Garden ist mit Sicherheit ein hochwertiger Tee, den es sich zu probieren lohnt!
Produktinformationen
- Zutaten In der Pfanne gebrannter grüner Tee
- Kultivar: Okumidori
- Ernte: Frühling
- Region: Gokase Village, Präfektur Miyazaki
Zahlung & Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.