Was jeder Matcha-Liebhaber über Chanoyu, die japanische Teezeremonie, wissen sollte - Yunomi.life

Stöbern Sie in unserer Sammlung von Matcha und anderen Teepulvern

Tyas SosenGeschrieben von Tyas Ssen
Bannerbild mit freundlicher Genehmigung von Teezeremonie Kyoto

Der Matcha-Wahn im Westen leiht einen Großteil seiner Kultur aus der Rolle des Matcha in Chanoyu, der japanischen Teezeremonie. Chanoyu (茶 乃 湯) bedeutet wörtlich "heißes Wasser für Tee" und wird auch Chado oder Sado (茶道) oder "die Art des Tees" genannt. Aber wir ziehen es vor, Chanoyu als "den Ritus des Tees" zu bezeichnen.

Während die Kultur des Teepulvers in China während der Song-Dynastie (960–1279) ihren Ursprung hatte, ist der Teeritus eine typisch japanische Tradition. Es hat sich seit fast einem Jahrtausend unabhängig von seiner chinesischen Herkunft entwickelt Buddhistischer Mönch Eisai brachte Zen-Buddhismus und die Methoden zur Herstellung von pulverisiertem grünem Tee aus China.

Kakuzo OkakuraDer Begriff "Sado" wurde 1906 in einem langen englischsprachigen Aufsatz des japanischen Gelehrten Okakura Kakuzo als "Teaismus" und "Teezeremonie" übersetzt, als er versuchte, die Rolle von Sado in den ästhetischen und kulturellen Aspekten des japanischen Lebens zu erklären. Ob gut oder schlecht, dieser Aufsatz "Das Buch des Tees" (Lesen Sie es hier kostenlos) etablierte den Begriff "Teezeremonie" als Übersetzung von Chanoyu auf Englisch.

Der Teeritus ist so aufgebaut, dass durch die Einhaltung verschiedener Regeln, Konventionen und Verfahren die wichtigsten Dinge in unserer menschlichen und zwischenmenschlichen Existenz berücksichtigt werden. Es ist viel mehr als nur eine formalisierte Zeremonie, um Tee (Matcha) zu servieren. Das Studium von Chanoyu ist ein Weg, um das Verständnis und die Wertschätzung für Schönheit zu fördern. und hilft uns auch, bessere zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen und ein reicheres Leben zu führen.

Die wichtigste Facette ist nicht die Tatsache, dass Sie während einer Teezeremonie Tee trinken, um Ihnen Frieden zu bringen. Es ist vielmehr die Tatsache, dass Sie sich aktiv und konzentriert die Zeit nehmen, um gemeinsam mit anderen Menschen an einem von der Außenwelt getrennten Ort Tee zu trinken. Es ist diese Umgebung und Umgebung, die Bewusstsein in Ihren Geist bringt, die jedem Praktizierenden hilft, persönlich Frieden in Ihrem gegenwärtigen Seinszustand zu finden. Der Tee selbst ist nur das Medium (oder die Ausrede), dem Sie diese besondere Zeit widmen. Es ist eine spirituelle Erfahrung, die Ihr Bewusstsein für die Welt erhöht.

Der Ritus des Tees ist keine Aufführung

Der Teeritus ist keine Aufführung, sondern eine Show, die der Gastgeber für seine Gäste „aufführt“. Im Wesentlichen ist ein Tee-Anlass eine gesellige Zusammenkunft, an der die Gäste teilnehmen und eine wesentliche Rolle spielen. Wir müssen alle Anwesenden - den Gastgeber sowie seine Gäste, die Diener usw. - als aktive Teilnehmer am Ritual betrachten. Ein Tee-Anlass wird nicht einfach von jemandem für jemanden veranstaltet. 

Stattdessen hat jeder Teilnehmer seine eigene Rolle zu spielen. Der Gastgeber trainiert, um seine Gäste selbstlos zu bedienen, während die Gäste darauf abzielen, mit dem Gastgeber zusammenzuarbeiten und respektvoll miteinander zu kooperieren, um den gesamten Anlass zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. 

Ein Tee-Anlass ist mehr als die Zubereitung von Tee allein

Ursprünglich ist ein Tee-Treffen eine 4.5-stündige Gelegenheit, bei der eine kleine Anzahl von Gästen von ihrem Gastgeber unterhalten wird. Der Anlass wird durch eine formalisierte Platzierung von Holzkohle im Kamin eingeleitet, um das Wasser für den Tee zu kochen, gefolgt vom 13-Gänge-Menü kaiseki Mahlzeit. 

Nach dem Essen verlassen die Gäste kurz die Teekammer, um ihre Beine zu vertreten und die Toilette zu benutzen. Nach dem erneuten Betreten hat der Host den Speicherplatz bereinigt und möglicherweise einige Anpassungen an der Anzeige vorgenommen. Dies ist, wenn der Höhepunkt der Versammlung stattfindet: der Service von echtem Tee oder Tee-richtigen, dicken Tee oder Koicha. Dicker Tee kann mit einer dicken Brühe oder Suppe verglichen werden, für die viel Matcha-Teepulver mit nur wenig heißem Wasser gekonnt gerührt wird. 

Die verdünnte Variante von dickem Tee ist die schaumige Schüssel von dünnem Tee oder ussucha, das aufgrund der Beliebtheit von Matcha auch im Westen bekannter ist. Nach dem Servieren von dickem Tee können die Gäste in einen größeren Empfangsraum umziehen (sofern der Gastgeber dies vorausgesehen hat), wo ihnen als Erfrischung eine letzte Runde einzelner Schalen mit dünnem Tee serviert wird.

In letzter Zeit sind solche Anlässe für vollen Tee seltener geworden, und der Ritus des Tees wird oft in seiner abgekürzten Form dargestellt, wobei nur der endgültige Service von dünnem Tee gezeigt wird.

Durch Tee können wir lernen, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein

Achtsamkeit ist der Kern der Praxis. Jeder Schritt im Prozess wird sorgfältig und mit voller Aufmerksamkeit ausgeführt. Dieser Aspekt wird während der Ausführung eines Teeservices durch den Gastgeber zum Ausdruck gebracht, indem darauf geachtet wird, die Geräte vor seinen Gästen noch einmal zu reinigen, bevor sie zur Verwendung gebracht werden. 

Als Gast wird Wert darauf gelegt, Wertschätzung für die harte Arbeit zu zeigen, die in die Herstellung des Tees gesteckt wurde, und sich dafür zu bedanken, dass das Universum den Anlass möglich gemacht hat, indem zuerst die Teeschale zum Dank erhoben wird. Dann drückt sich dem Wirt Demut aus, indem beim Trinken die Vorderseite der Schüssel vermieden wird, die normalerweise das schönste Muster aufweist. Dabei erkennt der Gast indirekt den Wunsch des Gastgebers an, ihn mit den Besten der Besten zufrieden zu stellen. Erst danach nimmt er seinen ersten Schluck. 

Dies ist eine einfache Zusammenfassung der verschiedenen vorgeschriebenen Verfahren, die sowohl vom Gastgeber als auch vom Gast eingehalten werden. Wenn wir die Bedeutung hinter jedem der absichtlichen, formalisierten Schritte verstehen, entdecken wir wertvolle Regeln der grundlegenden zwischenmenschlichen Höflichkeit wieder. Ist es deshalb notwendig, die Bewegungen zu jedem Zeitpunkt in unserem Leben durchzugehen? Vielleicht nicht, aber wenn wir sie üben, können wir wichtige Geisteszustände entdecken, die uns auch bei unseren alltäglichen zwischenmenschlichen Interaktionen helfen können.

Der Ritus des Tees ist ein Weg, Meditation in unseren Alltag zu bringen

Der Ritus des Tees ist sehr therapeutisch. In einer Zeit, in der wir mit Informationen bombardiert werden und in unserem geschäftigen Alltag so viel zu tun haben, schreit unser Geist nach Zeit, um sich zu beruhigen, zu entspannen, zu „Monotasking“. Einsamer Fokus ist die entspannendste und therapeutischste Aktivität für den Geist. 

Der Teeritus bietet dem Praktizierenden ein Werkzeug, um sich auf die einzelne Aktivität der Zubereitung des Tees zu konzentrieren. Dadurch werden andere unnötige Gedanken weggelassen und die Ausführung des Dienstes schafft einen Bereich der Ruhe. Gute Teepraktiker üben diese Energie durch ihre Bewegungen aus und können die Gäste in diese Energie hineinziehen. Es ist diese spirituelle Ruhe, die dem mentalen Zustand entspricht, der zum Beispiel während sitzender Meditation erreicht wird.

Teezeremonie Kyoto

Hinterlassen Sie eine Nachricht

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert