Wie Matcha hergestellt wird - Yunomi.life

Dies ist eine kurze Einführung in die Matcha-Produktion. Wir haben das alles gelernt, weil wir sowohl mit Teefarmen als auch mit Teefabriken zusammenarbeiten. Matcha von kleinen Familien-Teefarmen / Fabriken sind in http://www.yunomi.life/collections/matcha

Der Herstellungsprozess von Matcha

  1. Teefelder werden nach Geschmack gedüngt. Je schwerer die Düngung, desto stärker der Geschmack. Dies ist ein Grund, warum Bio-Matcha für den gleichen Preis nicht so gut sein soll. Natürlich sind Geschmackspräferenzen subjektiv, und so haben wir sogar eine rekrutiert Landwirt, der keinen Dünger (und keine Pestizide) verwendet.

  2. Teepflanzen werden 4-5 Wochen lang beschattet, nachdem die neuen Knospen herausgekommen sind. Im Allgemeinen ist dies Frühling, da Frühlingsblätter den stärksten Geschmack haben, aber Matcha von geringerer Qualität wird auch von Sommer- und Herbströtungen der Blätter stammen. Im Laufe des Jahres haben die Blätter immer weniger Geschmack / Farbe.
    Schleienfeld mit Baldachinschattierung
    Bei maschineller Ernte bedeckt ein Kunststoff die Hecken direkt. Wenn von Hand gepflückt wird (nur ein sehr kleiner Prozentsatz des produzierten Matchas wird von Hand gepflückt), wird die Schattierung der Überdachung verwendet. Für Matcha höchster Qualität wird arbeitsintensives traditionelles Material (Stroh, Bambusgerüst) verwendet.

    Beachten Sie, dass die Schattierung die Antioxidantien im Blatt reduziert, wodurch die Bitterkeit verringert wird. Andererseits bewahrt es auch das Theanin und erzeugt den herzhaften Umami-Geschmack.

  3. Die Blätter werden maschinell oder von Hand geerntet und sofort in eine Fabrik gebracht, um dort gedämpft und in einem speziellen Ofen getrocknet zu werden. Es wird nicht gerollt, was es von anderen Arten von grünem Tee unterscheidet. Das resultierende Blatt heißt "Tencha", obwohl es sich noch in einem rauen Zustand befindet.
    handverlesene schattierte Teeblätter
    Der Matcha mit der niedrigsten Qualität kann tatsächlich mit speziellen Techniken unter Verwendung der für Sencha bestimmten Walzmaschinen hergestellt werden. In diesem Fall würde es "Mogacha" und nicht Tencha genannt, und das resultierende Pulver würde von einigen als Matcha und von anderen als Nachahmung bezeichnet.

    Um das Blatt für eine spätere Verarbeitung aufzubewahren, kann es nach dem Dämpfen und vor dem Trocknen blitzgefroren werden.

  4. Die Tencha wird raffiniert ... Stängel und Staub werden entfernt, die Blätter in kleinere Flocken gehackt.

    Der Matcha von höchster Qualität wird ein weiteres halbes Jahr im Kühlschrank gelagert, damit sich die Bitterkeit noch weiter verschlechtern kann.

  5. Die Tencha wird zu Matcha gemahlen. Dies kann durch eine Steinmühle (teureres Matcha) oder durch andere Pulverisierungsmaschinen erfolgen ... von denen einige sehr hoch entwickelt wurden und in der Lage sind, eine ausgezeichnete Qualität zu produzieren. Matcha wird von einer Steinmühle gemahlen

    Zu diesem Zeitpunkt verschlechtern sich als Pulver Geschmack, Farbe und Aroma des Matchas viel schneller als bei normalem Tee, und die Exposition gegenüber Licht und Luftfeuchtigkeit sollte minimiert werden.

Hinterlassen Sie eine Nachricht

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert