Kaufen Sie hier Shincha Tea 2015 ein
Das Frühlingsäquinoktium ist vorbei und wir können endlich die Wärme des Frühlings spüren.
Es ist Zeit, offiziell mit dem Frühlingsschnitt zu beginnen.
Beim „Trimmen“ wird die Zupffläche gleichermaßen zugeschnitten, um zu verhindern, dass sich alte Blätter und Zweige beim Ernten mit einer Maschine mit den neuen Knospen vermischen. und den Teebaum jetzt (im Frühjahr) für den ersten Flush-Tee zu schneiden und vorzubereiten, wird als „Frühlingsschnitt“ bezeichnet.
In einer viel wärmeren Region wird dieser Prozess im Herbst abgeschlossen und als „Herbsttrimmen“ bezeichnet.
Im Gegensatz zum Herbsttrimmen können die Blätter beim „Frühjahrstrimmen“ den Winter überstehen, was sich positiv auf die Nährstoffansammlung auswirkt. Darüber hinaus schützt es die Zupffläche des ersten Spültees vor Kälte.
Obwohl sich die Erntezeit für den ersten Flush-Tee verzögert, wird der Tee zu „gajugata 芽 重型“, was bedeutet, dass ein Baum weniger Teeknospen enthält, aber jedes Blatt des Baumes eine bessere Größe und Qualität aufweist.
Es wird gesagt, dass etwa 50 Tage vor der geschätzten Keimperiode der richtige Zeitpunkt für das „Frühjahrstrimmen“ ist.
In der Präfektur Saitama sprießen die meisten Teeknospen zwischen Mitte und Ende April. Wenn man dies berechnet, ist die beste Zeit für das Frühlingsschneiden zwischen Mitte März und Anfang April.
Wenn der Zeitpunkt zu früh ist, wird die Verkleidungsoberfläche durch das kalte Wetter beschädigt, und wenn zu spät, führt dies zu einer Verzögerung bei der Ernte des ersten Spültees.
Daher ist das Federtrimmen ein sehr wichtiger Prozess für Shincha.
Die Post Yokota Blog: 50 Tage vor der geschätzten Keimdauer erschien zuerst auf YUNOMI.