Infos
Das Wort Tobikkiri bedeutet auf Japanisch "außergewöhnlich" oder "ein Schnitt über dem Rest". Die Familie Shimizu nannte diese Blätter Tobikkiri, weil sie wirklich einen Schnitt über dem Rest ihrer Tees sind, die aus Blättern von Wettbewerbsqualität raffiniert wurden.
Um diese hervorragende Leistung zu erzielen, wurde die Ernte 2-3 Wochen lang mit einer Doppelschicht beschattet, wodurch das Sonnenlicht, das die Pflanze erreicht, drastisch reduziert wurde, um den Chlorophyllgehalt zu erhöhen und die Bitterkeit im Blatt zu verringern. Wir empfehlen die Verwendung einer Einweichmethode mit warmem Wasser (siehe unten), um zuerst die Aromen von Umami und Süßem zu genießen.
PRODUKT INFO
- Name: Kabusecha Schattierter Grüntee, Tobikkiri
- Kultivar: Änderungen von Jahr zu Jahr
- Hinweise zur Kultivierung und Verarbeitung
- Schattiert für ca. 2-3 Wochen, Overhead-Doppelabdeckung
- Dämpfen: Regelmäßiges Dämpfen
- Teefeld zur Herstellung von Wettkampftees
- Ernte: Kann
- Region: Suizawa Village, Stadt Yokkaichi, Präfektur Mie
SCHRITTANMERKUNGEN
Berücksichtigen Sie auch Kalt- oder Eiseinweichung (siehe Einweichtechniken).
1. Einweichen
Tee: 5 Gramm oder 1 Teelöffel. Uhrzeiten: 2 Minuten. Wasser: 50 ° C / 140 ° C.
Verwenden Sie warmes Wasser: 50 ° C, mit gerade genug Wasser, um die verwendeten Blätter zu bedecken (140 g Blätter oder 5 Teelöffel, ca. 1 ml Wasser). 120 Minuten ziehen lassen oder bis die Blätter das Wasser aufgesaugt haben. Gießen Sie jeweils ein wenig in Verkostungsbecher und wechseln Sie zwischen den Bechern, um den Geschmack auszugleichen (ein dickerer Geschmack befindet sich am Boden Ihres Topfes).
2. Einweichen
Tee: gleich. Uhrzeiten: 10-20 Sekunden. Wasser: 80 ° C, ca. 176 ° C (ca. 180 Tasse).
3. Einweichen
Erhöhen Sie die Zeit auf 30-45 Sekunden oder auf die gewünschte Stärke.
Zahlung & Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.