Japanische Tee-Einweichtechniken
Wasser kochen, Tee machen, trinken
Tee. Sen no Rikyu (1522-1591), der wegweisende Meister von chanoyu (die "japanische Teezeremonie"), berühmt gesagt: "Alles, was Sie über Chanoyu wissen müssen, ist einfach Folgendes: Kochen Sie das Wasser, machen Sie den Tee und trinken Sie." (Die am häufigsten verwendete Übersetzung lautet: „Der Weg des Tees ist nichts anderes als das: Zuerst kochst du Wasser, dann machst du den Tee und trinkst ihn.“)
茶 の 湯 と は た だ 湯 を わ か し 茶 を 点 て て の む ば か り な る こ と と 知 る べ べ し
Chanoyu zu ha tada yu wo wakasi cha wo tatete nomu bakari naru koto zu shiru beshi
Grundlegende Richtlinien
Die einfachsten Richtlinien zum Einweichen (wir verwenden den Begriff "Brauen", um Tee in Wasser zu kochen, um das Aroma zu extrahieren) sind japanischer grüner Tee: Nehmen Sie 5 Gramm Tee und tauchen Sie ihn etwa 200 Minuten lang in 70 ml heißes Wasser (160 ° C) eine Minute. Dies ist oft das, was wir anziehen Yunomi Etiketten (wenn auch nicht immer) und eine grundlegende Richtlinie
Tee: 5 Gramm. Uhrzeiten: 60 Sekunden.
Wassertemperatur: 70 ° C / 160 ° F. Wassermenge: 200 ml.
Wenn Sie japanischen Grüntee zubereiten, machen Sie im Allgemeinen keine große Kanne Tee, sondern eine kleine Kanne, gerade genug für eine Tasse (200 ml) oder zwei Sencha-Tassen (100 ml) für zwei Personen. Wenn Sie mit dem Trinken Ihrer Tasse fertig sind, ziehen Sie ein zweites und drittes Mal ein. Das Kombinieren mehrerer Schritte kann den Geschmack durchschnittlich machen, ist jedoch eine einfache Möglichkeit, aus einer einzigen Portion Blätter eine große Menge Tee zuzubereiten.
Temperatur ist wichtig!
Denken Sie daran, dass Wasser bei heißer Temperatur mehr extrahiert, aber die bitteren Aromen (dh Koffein und Catechin) die süßen / Umami-Aromen (L-Theanin) überwältigen.
Wasser mit kühlerer Temperatur extrahiert süße / Umami-Aromen, ohne die bitteren Aromen zu extrahieren (weshalb kühlere Temperaturen häufig für hochwertige Sencha-, Kabusecha- und Gyokuro-Tees verwendet werden).
Benötigen Sie ein Thermometer? Es tut nicht weh, einen zu benutzen. Aber täglich zu trinken ist nicht immer praktisch. Denken Sie stattdessen an diese Faustregel: Wenn Wasser einen Keramikbehälter erwärmt, verringert sich seine Temperatur im Allgemeinen um etwa 10 ° C. Wenn Sie also kochendes Wasser haben und Ihren Topf aufwärmen, kühlen Ihre Tassen ihn auf 18 ° C ab. Sie können auch einen zweiten Topf (oder eine Kühlschüssel) verwenden.
Teemenge, Wassermenge
Zusätzlich zum Einstellen der Temperatur führt das Erhöhen der Teemenge oder das Verringern der Wassermenge zu einem konzentrierten Tee.
Uhrzeiten
Während die meisten nicht-japanischen Grüntees oft 3-5 Minuten Einweichzeit benötigen, werden die meisten japanischen Grüntees so hergestellt, dass sie in 1 Minute oder weniger eingeweicht werden. Je feiner (pudriger) das Blatt selbst ist, desto wahrscheinlicher wird es schneller steil. Eine heißere Temperatur extrahiert auch schneller den Geschmack. Wenn Sie nach einem leichteren Geschmack suchen, verwenden Sie weniger Tee oder ziehen Sie viel schneller ein.
Durch das Einweichen bei kühleren Temperaturen wird der Geschmack des Teeblatts langsamer extrahiert. In solchen Fällen wird daher eine längere Einweichzeit empfohlen.
Techniken für jeweils eine Portion
Beachten Sie, dass das Multiplizieren der Parameter funktioniert, um eine größere Menge zu erhalten. Je nach Tee müssen Sie möglicherweise Anpassungen vornehmen. Sie können auch eine größere Menge herstellen, indem Sie mehrere Schritte zu einer Portion kombinieren. (dh drei 200-ml-Schritte für 600 ml.) 1 Tasse = etwa 240 ml. oder 100 ml = ungefähr 0.4 Tassen / 3.4 fl oz.
Denken Sie daran, diese Techniken sind Richtlinien, die Ihnen den Einstieg erleichtern sollen. Abhängig von Ihrem persönlichen Geschmack, der verfügbaren Wasserart und natürlich den spezifischen Teeblättern sollten Sie lernen, die Wassermenge, die Temperatur, die Teeblattmenge und die Steilzeit anzupassen, um Ihre perfekte Tasse Tee zu erhalten.
Tee für mehrere Gäste gleichzeitig kochen? Befolgen Sie diese Richtlinien, um zu beeindrucken!
Gyokuro, Kabusecha, Tencha
玉露 、 か ぶ せ 茶 、 碾 茶 の 淹 淹 れ
Das Merkmal von schattierten grünen Teeblättern - Gyokuro, Kabusecha, Tencha - sind ihre verbesserten Umami-Aromen. Um diese Umami-Aromen in vollen Zügen genießen zu können, kann Ihr erster Steil bei niedriger Temperatur zubereitet werden. Unschattierte, aber sehr hochwertige Sencha können auch bei niedrigeren Temperaturen einzigartig lecker sein. Fühlen Sie sich frei zu experimentieren!
Tee: 5 g. Zeit: 2-3 min. Wasser: 50 ° C, 122 ° C (Wasser sollte nur die Blätter bedecken). 60. Mal bei 80 Sekunden, 2 ° C / 15 ° F, 80 ml ruhen lassen. 176. Mal bei 200 Sekunden, 3 ° C, 45 ml ruhen lassen.
Premium-Sencha
高級 煎茶 の 淹 れ れ
Diese Tees haben auch einen stärkeren Umami-Geschmack. Daher empfiehlt es sich im Allgemeinen, ihn bei niedriger Temperatur ziehen zu lassen, damit Sie die süßen und Umami-Komponenten getrennt von den bittereren Komponenten genießen können, die bei höheren Temperaturen extrahiert werden. Wir empfehlen daher, zunächst mit einer niedrigen Temperatur zu beginnen und die Temperatur dann in den folgenden Schritten zu erhöhen. Wenn Sie jedoch alle Geschmackskomponenten zusammen genießen möchten, lassen Sie es zunächst bei einer höheren Temperatur ziehen.
Tee: 5 g. Zeit: 1-2 min. Wasser: 60 ° C, 140 ml. 100. Mal bei 2 Sekunden, 15 ° C / 80 ° F, 176 ml ruhen lassen. 200. Mal bei 3 Sekunden, 45 ° C, 80 ml ruhen lassen.
Regelmäßige Sencha und andere grüne Tees
普通 煎茶 ・ 緑茶 の 淹 淹 れ
Tee: 5 g. Zeit: 1 min. Wasser: 70 ° C, 158 ml. 200-2x bei 3C / 80F, 176 ml ruhen lassen.
Fukamushicha, Mecha, Konacha
深 蒸 茶 、 芽茶 、 粉 茶 の 淹 れ 方
Aufgrund der geringen Größe dieser Blätter ziehen sie sehr schnell ein (das Aroma wird extrahiert).
Tee: 3g. Zeit: 30 Sek. Wasser: 70 °C, 158 ml. 200-2x bei 3 °C/80 °F erneut einweichen, 176 ml.
Tipps: Für einen leichteren Geschmack weniger Tee verwenden. Verwenden Sie heißeres Wasser für mehr Bitterkeit (kühleres für mehr Süße) und heißeres Wasser für eine tiefere grüne Farbe.
Bancha, Genmaicha, Hojicha
番 茶 、 玄 米 茶 、 ほ う じ 茶 な な ど の 淹 れ 方
Diese basieren in der Regel auf einem minderwertigen Blatt (Bancha), das größer und dicker ist und den Geschmack weniger schnell entzieht. Dadurch kommt es zu heißerem Wasser und längeren Ziehzeiten. Einige Genmaicha und einige Hojicha (gerösteter Tee, im Allgemeinen gerösteter grüner Tee) verwenden jedoch möglicherweise hochwertige Blätter, die schneller ziehen.
Tee: 5 g. Zeit: 30-60 Sek. Wasser: 90 ° C, 194 ml. 200x ausruhen.
Fortgeschrittenere Einweichtechniken
Einweichtechniken für grüne Tees (von kalt bis heiß)
- Eistränkungstechnik
- Anweisungen zum Einweichen in kaltes Wasser
- Gyokuro-Einweichtechnik
- Warmwasser-Einweichtechnik
- Standard-Einweichtechnik
- Kesselbrautechnik