Tohachiya
Produkte


Einleitung
ÜBER TOHACHIYA
TOHACHIYA produziert und vertreibt Wajima-nuri hauptsächlich für den professionellen Gebrauch, wie z. B. exklusive japanische Restaurants (Ryotei). Daher sind sowohl außergewöhnliche Haltbarkeit als auch Raffinesse erforderlich. Das in vielen Generationen angesammelte Know-how hat es uns ermöglicht, verschiedene Produkte von Möbeln bis hin zu Accessoires erfolgreich herzustellen.
In unserem Atelier stellen erfahrene Handwerker, denen das Zertifikat des Staatsministers für Handel und Industrie verliehen wurde, Wajima-nuri-Lackwaren her. Diese Produkte wurden mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter der Preis des Ministers für Wirtschaft und Industrie.
ÜBER WAJIMA-NURI
Wajima ist der Name des Dorfes an der Spitze der Noto-Halbinsel in der Präfektur Ishikawa, wo die Lackwaren hergestellt werden. „Nuri“ bedeutet „beschichten“ oder „bemalen“, in diesem Fall mit Urushi (Lack). In Japan gibt es viele traditionelle Nuri-Kunsthandwerke. Unter diesen gilt Wajima-nuri als einer der besten.
Durch das Ausprobieren vieler verschiedener Prozesse entdeckten unsere Vorfahren die beste Art, Lackwaren herzustellen. Mehr als 120 Stufen werden eingesetzt, um die außergewöhnliche Handwerkskunst von Wajima-nuri zu erreichen. Die letzte dicke Urushi-Schicht erzeugt einen tiefen Glanz, der auch reichhaltige Dekorationstechniken verbessern kann. Um die gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten, wird die Arbeit sorgfältig organisiert, wobei jede Produktionsphase von erfahrenen Handwerkern durchgeführt wird, die auf verschiedene Techniken spezialisiert sind. Der inhärente Wert von Wajima-nuri liegt in der Tatsache, dass es sowohl praktisch als auch eine Kunstform ist.
ÜBER URUSHI
Urushi ist das wichtigste Material in Wajima-nuri. Es ist eine dicke honigartige Flüssigkeit, die aus dem Saft japanischer Lackbäume raffiniert wird und in jeder Phase des Produktionsprozesses verwendet wird. Der Extraktionsprozess aus dem Baum ist dem Prozess zur Gewinnung von Saft aus Gummibäumen sehr ähnlich, erfordert jedoch viel mehr Zeit und Mühe. Von jedem reifen Lackbaum, der älter als zehn Jahre ist, können nur 150 g Saft gesammelt werden. Im Vergleich zum weltweiten Jahresertrag an Diamanten von etwa 30 Tonnen können in einem Jahr nur 1.5 Tonnen des international anerkannten japanischen Urushis höchster Qualität gewonnen werden. Eine Wanne japanisches Urushi kostet 8,000 Euro und ein großer Teil dieses kostbaren Urushis wird zur Herstellung von Wajima-nuri verwendet.
UNSERE GESCHICHTE & INFO
- NAME: Tohachiya
- ORT: Wajima, Ishikawa
- GEGRÜNDET: 1888
- TYP: Handwerksbetrieb
