Reicht für: Eine Person (oder zwei Personen mit kleineren Tassen)
Wassermenge: 1 Teetasse / 6 ml / 180 ml
Wassertemperatur: 70-100C / 158-212F Grad (HINWEIS: Verwenden Sie eine niedrigere Temperatur für weniger Adstringenz, eine höhere Temperatur für mehr Adstringenz.)
Teeblätter Menge: 1 Esslöffel / 5 Gramm
Geschirr: Jede Teekanne reicht aus, obwohl japanische Teekannen (Kyusu) sind die besten. Yokkaichi Bankoyaki Kyusu absorbiert tatsächlich die Bitterkeit des Tees, wenn er durchtränkt ist. Wenn Sie keine Teekanne haben, können Sie eine breite Schüssel oder einen Becher verwenden und dann mit einem Netz filtern. Papierfilter werden nicht empfohlen, aber wir sind Landwirte. Wir verstehen, dass Sie manchmal mit dem auskommen müssen, was Sie haben.
Erstes Einweichen (issen mich 一 煎 目)
- Blätter in die Teekanne geben
- Wasser kochen und in die Teekanne gießen.
- Warten Sie etwa 30 Sekunden. (20 Sekunden für Kabuse Sencha, Shincha und zarte Blätter)
- Zum Trinken in eine Tasse gießen
Hinweis: Wir empfehlen dringend die Verwendung der Warmwasser-Einweichtechnik für schattierte Tees (Kabuse und Gyokuro).
Zweites Einweichen (nisen mich 二 煎 目)
Gleicher Vorgang, aber für kurze 10 Sekunden steil. Das übrig gebliebene Wasser, das beim ersten Einweichen an den Blättern haftet, nachdem Sie den Tee in Ihre Tasse gegossen haben, zieht immer noch den Geschmack der Blätter heraus. Diese zweite Einweichung ist also sehr schnell.
Dritte Einweichung (sansen mich 三 煎 目) und mehr…
Gleicher Vorgang, jedoch 30 Sekunden lang steil. "Und mehr"? Was heißt das, dass du fragst? Um ehrlich zu sein, ziehen einige von uns die Blätter 5, 6 oder sogar 7 Mal so durch. Es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks, wie leicht Sie Ihren Tee mögen. Nach dem 4. Einweichen werden die meisten Leute jedoch wahrscheinlich sagen, dass der Geschmack weg ist.
Houjicha eignet sich besonders für mehrere Einweichungen und ein wenig bekanntes Geheimnis: Nehmen Sie die gebrauten Houjicha-Blätter, ziehen Sie sie über Nacht in den Kühlschrank, und Sie erhalten morgens ein leichtes, süßes Eis-Houjicha. Der letzte Zucker aus den Stielen wird mit dieser Methode herausgezogen.
Die Post Standard-Einweichtechnik erschien zuerst auf YUNOMI.