Bestimmte Tees werden am besten in einem Wasserkocher gebraut, der das Wasser mit den Blättern im Inneren kocht. Dies ist der Unterschied, den wir zwischen dem Wort „Einweichen“ und „Brauen“ machen. Wir verwenden "steil", um das Wasser (heiß oder kalt) mit dem aus den Teeblättern extrahierten Geschmack zu infundieren, ohne dass Wärme angewendet wird. Im Gegensatz dazu bedeutet Brauen, das Wasser mit den Blättern im Inneren zu kochen, wenn Wärme angewendet wird.

Dies ist oft am besten mit gerösteten Teeblättern wie Hojicha, Kyobancha usw. oder mit Kräutern wie Mugicha.

Die Post Kesselbrauen erschien zuerst auf YUNOMI.