Gemeinschaftliche Unterstützung und unterstützte Landwirtschaft: Cyittorattu Teil 1 - Yunomi.life

Interview Teil 1 Interview Teil 2

Ayumi-Bauernhöfe, Cyittorattu (gegründet von Ayumi Kinezuka im Jahr 2019) befasst sich mit einer der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit; nämlich, wie eine nachhaltige Lebensmittelproduktion mit einem gesunden Verhältnis zum Land und untereinander in Einklang gebracht werden kann. Die kleine Gemeinde in den Bergen von Fujieda, Präfektur Shizuoka, plant und implementiert ökologische, nachhaltige und regenerative Landwirtschaftssysteme und findet einzigartige Wege, um die von der Gemeinde unterstützte und die Gemeinde unterstützende Landwirtschaft zu praktizieren. 

Ayumi Farms ist mehr als biologisch, vielfältig und kleinräumig. Es ist eine der neuesten Farmen, die eine einzigartige japanische Version dessen praktiziert, was die Menschen in den USA und Westeuropa möglicherweise ähnlich wie die "Slow-Food-Bewegung" finden. Mit einem theoretischen Rahmen, der ihre soliden, innovativen und dennoch bescheidenen landwirtschaftlichen Praktiken unterstützt, verbinden sie modernes wissenschaftliches Verständnis und Techniken mit traditionellen Systemen und dem Wissen älterer Landwirte in ihrer jeweiligen Region. Ihre Mission, nachhaltig hochwertigen Tee nachhaltig zu produzieren, wird durch Praktiken ergänzt, die die Widerstandsfähigkeit auf Farm- und Gemeindeebene auf eine Weise stärken, die über die zunehmend überbeanspruchten Etiketten von Bio und Nachhaltigkeit hinausgeht. Sie sind ein Paradebeispiel dafür, wie eine neue Generation von Landwirten in den USA, Europa und Japan das Problem angeht  Landwirtschaft kann beides sein Community unterstützt und Community unterstützt. 

Ihr Ansatz für die Landwirtschaft zielt darauf ab, die Beziehungen vom Boden über den Nährstoffkreislauf in ihrer Gemeinde bis hin zu den Beziehungen zwischen Menschen und zwischen Menschen und dem Land, das sie unterstützt, zu regenerieren und wiederzubeleben. Wir freuen uns sehr, mit Ayumi Kinezuka (Ayumi-san) in diesem ganz besonderen zweiteiligen Interview über Tee, Erde und den Aufbau widerstandsfähiger Gemeinschaften zu sprechen.

- Einführung von Jimmy Burridge, Tee-Liebhaber

 

Inspiration zur Gründung von Ayumi Farms, Cyittorattu

Moé:  Von dem Yunomi Ich habe gesehen, dass du auf der Farm deines Vaters warst. NaturaliTee (ursprünglicher japanischer Name: Hito zu Nein, Shizen wo Tsunagu Kai: Therefore と 農 、 自然 を つ な ぐ and) und daher konnte ich einige der Videos sehen, in denen erklärt wurde, warum Sie sich entschieden haben, Teebauer zu werden. Seitdem ist fast ein Jahrzehnt vergangen und jetzt haben Sie sich etabliert Ayumi-Bauernhöfe, Cyittorattu (2019). Was hat Sie zu dieser Entscheidung geführt, unabhängig zu werden? 

* Hinweis: Auf diese Frage beantwortete Ayumi-san auch meine anschließende Frage, die darin bestand, sich zu erkundigen, wie sich die Dinge auf der Farm und Fujieda seit der Generation ihres Vaters verändert haben.


Ayumi-san:  Nun, wir betreiben seit vielen Jahren Tee. Aber das erste Mal, dass ich darüber nachdachte, unabhängig zu werden, war, als ich darüber nachdachte, die Tee-Landwirtschaft fortzusetzen und gleichzeitig andere Pflanzen anzubauen. Da Sie Japaner sind, kennen Sie vielleicht die Dinge, auf die ich mich beziehe… Aber im Vergleich zu Europa oder den Vereinigten Staaten gibt es in Japan nur begrenztes Land, da Berge einen großen Teil unseres Landes ausmachen. Daher haben wir nur eingeschränkten Zugang zu großen Flachlandgebieten. Landwirtschaft in Japan zu betreiben bedeutet daher, dies auf eine Weise zu tun, die für das dortige Land einzigartig ist. In Japan ist es nicht der beste Ansatz, eine Ernte in großem Maßstab anzubauen, wie es in Europa / den USA typisch ist. Hier ist es unmöglich, diese Art der Landwirtschaft auf 100 oder 1,000 Hektar zu betreiben. Trotzdem hat Japan seine eigene Fülle, seine eigene Schönheit. Wir haben die vier Jahreszeiten und unser Gelände ist sehr vielfältig. Wir sind sowohl von den Bergen als auch vom Meer gesegnet. Mein Bauernhof liegt in den Berggebieten von Fujieda. 


Vor kurzem wurde in Japan Ackerland konsolidiert, und so fördert das Land die Produktion in großem Maßstab. Um diese Art der Landwirtschaft zu betreiben, glauben die Menschen, dass es besser ist, flaches Ackerland zu haben, in das große Maschinen eindringen können. Daher nimmt der Bergtee oder die Teeanbau in den Berggebieten leider ab. Mit der alternden Bevölkerung sind die meisten Bauern um mich herum alle in den 70ern oder 80ern. Tatsächlich sind Landwirte, die als jung gelten, über 60 Jahre alt, und dies spiegelt wider, dass die jüngeren Generationen, wie wir sie kennen (20 bis 30 Jahre), überhaupt keine Landwirtschaft betreiben. 


Vor diesem Hintergrund glaube ich, dass es in Japan unmöglich ist, die Landwirtschaft und die Landwirtschaft durch einen groß angelegten Ansatz mit einer einzigen Ernte voranzutreiben. Als ich mich fragte, was ein idealer Ansatz für die Landwirtschaft in Japan wäre, dachte ich, dass Landwirtschaft und Landwirtschaft vor Generationen traditionell so waren. Die japanische Landwirtschaft war noch nie in der Lage, eine Ernte in großen Mengen anzubauen. Was uns jedoch gelungen ist, ist der Anbau verschiedener Kulturen in kleineren Maßstäben und in kleineren Anteilen. Und um Pflanzen anzubauen, die in einem bestimmten Gebiet und Ökosystem gut gedeihen. In diesem Sinne, wo wir uns in Shizuoka (Fujieda) in den Berggebieten befinden, wurde auf den Berggipfeln Tee angebaut. Und unten im Tal werden die Menschen wohnen. Und in diesen Gebieten wurden auf engstem Raum auch Reis und Sojabohnen angebaut. Und andere Pflanzen wie Shitake oder Clementinen und verschiedene Arten von Gemüse und Pflanzen. Tee war nur eine von vielen Pflanzen, die angebaut wurden. 


Um ein wenig Kontext zu schaffen, gab es in der Nachkriegszeit eine Zeit, in der große Mengen chemischer Düngemittel und Pestizide so weit verwendet wurden, dass die Landwirte sogar schworen, dass es ohne diese Dinge unmöglich sei, Pflanzen anzubauen. Und so änderten sich Form und Art der Landwirtschaft und Landwirtschaft in Japan drastisch. Es gab jedoch eine Zeit in Japan, in der wir uns nicht auf chemische Düngemittel oder Pestizide verlassen haben. Was haben die Bauern in dieser Zeit gemacht?  Sie schützten und priorisierten die biologische Vielfalt der Region. Und die Landwirtschaft, die zu dieser Zeit betrieben wurde, bestand darin, Pflanzen auch ohne den Einsatz von Pestiziden widerstandsfähig anzubauen. Um ein konkretes Beispiel zu nennen, gibt es Schädlinge, die für die Teebüsche schädlich sind. Diejenigen, die zum Beispiel die Teeblätter essen oder die Nährstoffe der Ernte wegnehmen. Oder diejenigen, die die Teebüsche verdorren lassen ... Es gibt zahlreiche Arten von Schädlingen, aber es gibt auch Lebewesen, die diese Schädlinge fressen. Insekten wie Spinnen und Gottesanbeterinnen, Marienkäfer, Kleintiere und Vögel, die alle in einem Ökosystem zusammenkommen. Aufgrund dieser Artenvielfalt in einer bestimmten Region sollte es also wirklich nicht zu einem Ausbruch von Schädlingen kommen. Solange die biologische Vielfalt in der Region geschützt ist, wird auch Tee erfolgreich wachsen. Ich wollte mir diese Art der Landwirtschaft neu vorstellen. Neben der Artenvielfalt ist auch die Pflanzenvielfalt wichtig. Ich glaube, dass eine Farm sich selbst und ihre eigenen Beziehungen reichlich macht, indem sie eine vielfältige Auswahl an Pflanzen auf einem Bauernhof hat. 


Auf unserer Farm bauen wir Reis und Sojabohnen an, und mein Partner züchtet auch Hühner. Wir haben die Reisernte Ende Oktober oder so beendet. Aber nach der Reisernte bleibt noch ziemlich viel Reisstroh übrig. Wir nehmen dieses Reisstroh und bringen es zu den Teefeldern, wo wir es über den Boden auf den Teefeldern legen. Auf diese Weise verhindert das Stroh, dass der Boden trocken wird. Und weil viele Mikroorganismen auf dem Reisstroh leben, kehren diese Mikroorganismen in den Boden zurück und unser Boden wird reichlich vorhanden. Dieser Prozess ist auch für die kalten Winter von Vorteil, da die Strohhalme tatsächlich als eine Art Decke wirken und dem Boden Wärme verleihen. 

 

Verfahren zum Auftragen von Reisstroh nach der Reisernte auf die Teefelder. Es ist keine leichte Aufgabe! B.Als Mr. Ayumi das Stroh auf die Teefelder bringt, erinnert sie sich an alle Menschen, die gekommen sind, um den Reis zu ernten, der ihr Herz wärmt. Auf den Ayumi-Farmen werden Reis und Tee hergestellt, indem die Hände vieler Menschen und die Kraft von Lebewesen wie Mikroorganismen ausgeliehen werden. Das Reisstroh, das zwischen den Teebüschen verteilt ist, wird von Hunderten und Millionen von Mikroorganismen zersetzt, die für das menschliche Auge unsichtbar sind und langsam Nährstoffe in den Boden zurückführen. Der Kreislauf fließt weiter… Fotos von Ayumi Farms, Cyittorattu; veröffentlicht am 23. Oktober 2020.

 

Ayumi-san (weiter): Wie Sie sehen, müssen wir uns wirklich nicht auf gekaufte chemische Düngemittel und Pestizide verlassen. Durch die Nutzung von Vorkenntnissen können wir als Landwirte den Verkehr auf dem Bauernhof anregen. Wir bauen auch Weizen an, der uns Weizenstroh liefert, das wir auch verwenden, und den Mist der Hühner, den wir als Kompost verwenden können. Auf diese Weise achten wir sehr auf den Verkehr auf unseren Farmen. Und ich glaube, dass dies in diesen Zeiten sehr wichtig ist. Unsere Vorgängergeneration (dh auf vielen Farmen) betreibt seit fast 40 Jahren biologischen Tee. Die heutigen Bedingungen der Erde haben sich jedoch seit 40 Jahren geändert. Vor 40 Jahren waren Themen wie die Kontamination durch Pestizide und die Kontamination des Grund- und Oberflächenwassers durch chemische Düngemittel ein großes Problem. In Japan Rachel Carsons Silent Spring wurde ein Bestseller und Sawako Ariyoshi Die komplexe Kontamination (Japanisch: 複合 汚染 “fukugou-osen”) wurde gut gelesen. Und in diesem Kontext wurde ökologischer Landbau, pestizidfreier Landbau und dergleichen zu einer Sache. 

 

Seitdem sind 40 Jahre vergangen und ich glaube, die Dinge sind noch besorgniserregender geworden. Themen wie globale Erwärmung, Plastikverschmutzung ... Und in Japan haben wir das Problem der nuklearen Verschmutzung. Und nach und nach, ohne dass wir es merken, gibt es viele schädliche Einflüsse auf unser tägliches Leben. Mit diesem Fortschritt ist die Landwirtschaft leider auch zu einem Mittel geworden, bei dem die Umwelt geschädigt wird. Das heißt, selbst beim ökologischen Landbau, wenn ein Bauernhof nur eine Ernte anbaut, belastet man tatsächlich die Umwelt, weil Sie zum Ungleichgewicht in der Umwelt beitragen, indem Sie nur eine Ernte anbauen (an einem Ort, der möglicherweise ausgewogen ist von seiner Artenvielfalt), was ziemlich unnatürlich ist. Darüber hinaus erfordert der ökologische Teeanbau in einem großen Gebiet die Verwendung einer großen Menge organischer Düngemittel. Wenn man sich die Inhaltsstoffe dieser organischen Düngemittel ansieht, sieht man, dass viele Dinge aus dem Ausland importiert werden… und in letzter Zeit wird der Begriff „COXNUMX-Fußabdruck“ immer häufiger verwendet. Ich bin der Meinung, dass „ökologischer Landbau“ aus einer einfachen oder externen Perspektive sicher und unschädlich für die Umwelt klingt. Aber, Wenn Sie über die Nachhaltigkeit eines solchen Ansatzes für den ökologischen Landbau nachdenken, bei dem man auf externe Ressourcen aus dem Ausland (dh organische Düngemittel) angewiesen ist, wird die Nachhaltigkeit dieses Ansatzes fraglich, insbesondere wenn Sie an die nächsten 10, die nächsten 100 denken Jahre. Vielleicht verursacht es mehr Umweltschäden… Und je größer die Landwirtschaft ist, desto größer werden auch die Maschinen. In diesem Sinne begann ich, diese Arten des ökologischen Landbaus in Frage zu stellen.

 

Die Leute sagen, dass kleinbäuerliche Landwirtschaft unproduktiv ist, aber ich stimme dem eigentlich nicht zu. Durch den Anbau verschiedener Kulturen kann man das ganze Jahr über ernten. Und durch den Verkauf dieser Produkte können Sie auch einen angemessenen Gewinn erzielen. Und bei der Landwirtschaft in kleinerem Maßstab muss man sich nicht auf organische Düngemittel und dergleichen aus Übersee verlassen. Stattdessen kann man, weil es klein ist, die Ressourcen nutzen, die innerhalb der Gemeinde leicht verfügbar sind, und dem Boden dieser Region etwas zurückgeben. Ich glaube, dieser Ansatz ist viel nachhaltiger. Und so wurde es gemacht, wenn man untersucht, wie Landwirtschaft und Landwirtschaft traditionell betrieben werden. Wie ich bereits erwähnt habe, haben sie bei der Herstellung von Reis / Weizen Reis und Weizenstrohhalme auf ihren Farmen verwendet, um andere Pflanzen anzubauen. Wenn sie Sojabohnen anbauten, wurden die Schalen der Bohnen verwendet. Wenn sie Hühner züchteten, benutzten sie den Mist. Und im Winter gibt es viele abgefallene Blätter. Also sammelten sie diese Blätter in den Bergen und verwendeten sie auf den Farmen. Auf diese Weise war es früher so, dass die Landwirte die Ressourcen, die ihnen in der Gemeinde zur Verfügung standen, wirklich schätzten, was ihnen half, ihre Ernte anzubauen. In dem Maße, in dem diese Art der Landwirtschaft möglich war, wuchs der Gedanke und das Gefühl in mir, diesen Ansatz zu versuchen, um die in der Gemeinde verfügbaren Ressourcen zu nutzen und proaktiv an diesem Regenerationszyklus teilzunehmen. Und so wird der Tee, den wir auf unserer Farm anbauen, auf diese Weise angebaut. Wir verwenden die Reisstrohhalme, um sie zwischen den Teebüschen auf dem Boden zu verteilen, wir verwenden die Sojabohnenschalen und wir sammeln im Winter Blätter. Und in unserer Gemeinde gibt es eine Sake-Brauerei und eine traditionelle Sojasauce-Brauerei, so dass wir Sake-Kasu (fermentierte Reisreste) sowie Sojasauce-Kasu erhalten können, um den Boden zu düngen. Da diese Produkte nicht verkauft werden, können wir sie erhalten und an den Boden zurückgeben. Und diese fermentierten Düngemittel sind wunderbar, da sie selbst Mikroorganismen sind. Wir bringen sie also nicht nur in den Boden zurück, sie machen den Boden auch reichlicher. Kurz gesagt, dies ist die Art der Ernte, der Landwirtschaft, die ich schon immer machen wollte. Deshalb wurde Cyittorattu gegründet und wir haben auf unserer Farm in kleinem Maßstab Tee und andere Pflanzen angebaut. Es tut mir leid, da ich schon lange gesprochen habe, habe ich irgendwie vergessen, was die Frage war ... [Lachen

 

Moé:  Keine Sorge! Das ist alles sehr informativ und wertvoll. Ich weiß es zu schätzen, dass Sie alles teilen, was Sie haben. Um ein bisschen zurück zu gehen, haben Sie 2019 mit Cyittorattu begonnen. Aber wenn ich das richtig verstehe, haben Sie vorher Reis angebaut? Ich glaube, ich habe es in einem der Videos gesehen ...

 

Ayumi-san:  Ja ja. Selbst bei NaturaliFarms haben wir Reis und Sojabohnen angebaut. In der Tee-Landwirtschaft ist die geschäftige Zeit zwischen Februar und November. Aber danach haben wir im Winter ziemlich viel Freizeit. So finden Teebauern in dieser Zeit möglicherweise andere Dinge zu tun, z. B. den Anbau anderer Pflanzen oder die Arbeit außerhalb der Teefarm. Als ich mich fragte, was ich in dieser leichteren Zeit tun könnte, fing ich an, Miso zu machen, da ich immer daran interessiert war, mein eigenes Miso zu machen. Zuerst bekam ich die Rohstoffe - Sojabohnen und Reis Koji ...

 

Der Prozess war so faszinierend, dass ich dachte, ich würde eigentlich gerne meine eigenen Rohstoffe anbauen. Und so gab es in der Fujieda-Gemeinde Reisbauern, die ihr eigenes Miso machten, also lernte ich, wie man Reis produziert, wie man Koji-Reis macht und schließlich, wie man Sojabohnen produziert. Der glückliche Aspekt meiner Generation ist, dass es immer noch Generationen über uns gibt, die uns diese Fähigkeiten beibringen können! Wir lernen diese Fähigkeiten von der älteren Generation in unserer Gemeinde und Region. Dies ist sehr wichtig, denn obwohl Japan ein sehr kleines Land ist, werden Klima, Bedingungen und Kontext von Ort zu Ort sehr unterschiedlich sein. Selbst wenn Sie die gleichen Pflanzen anbauen, ist das Timing der Dinge ortsspezifisch. Der beste Weg, diese Fähigkeiten zu erlernen, besteht darin, von den älteren Generationen von Landwirten aus Ihrer Region zu lernen. Wir können diese Fähigkeiten immer noch von ihnen lernen, weil sie noch leben. Ich bin dankbar, dass ich von ihnen gelernt habe, und begann allmählich, Reis, Sojabohnen, Miso und Clementinen anzubauen. Und jetzt, bei Cyittorattu, bin ich vielleicht unabhängiger, aber was ich tue, hat sich wirklich nicht geändert. Grundsätzlich bauen wir verschiedene Arten von Pflanzen an, einschließlich Tee. Und die Pflanzen haben Beziehungen zueinander und machen den Boden reich und reichlich. Das ist im Grunde das, was wir tun. 

 

Miso-Herstellungsprozess bei Ayumi Farms, Cyittorattu. Als Ayumi-san die Miso-Fässer öffnete, nachdem sie ein Jahr und acht Monate lang fermentiert worden waren, fragte sie sich auch, ob sie selbst gut fermentierte und gut alterte, wie das Miso… Fotos von Ayumi Farms, Cyittorattu; veröffentlicht am 3. August 2020. 

 

Vermittlung der Weisheit und des Wissens älterer Generationen

Moé:  Wow, ich fühle mich inspiriert, wenn ich nur zuhöre, wie du redest ... und ich habe im Moment nichts zu fragen oder zu sagen, aber ich genieße es einfach, der Zuhörer zu sein. 

 

Ayumi-san: [Lachen] Danke, aber wirklich, ich habe tief über diese Dinge nachgedacht. Und haben darüber nachgedacht, wie wir vorankommen sollen. Und eine meiner größten Sorgen ist, dass die Bauern in Japan alle altern. Und die jüngeren Generationen sind nicht interessiert und treten nicht in ihre Fußstapfen. Es ist sowohl eine sehr unglückliche als auch eine beängstigende Sache. Wie ich bereits erwähnt habe, kann diese Art von Wissen nur von Person zu Person weitergegeben werden, da die Landwirte dies nicht wirklich in ein Buch oder etwas anderes schreiben. Wenn die Bauern der älteren Generation sterben, geht auch die Weisheit und das Wissen verloren, die sie besitzen. Deshalb war ich wirklich besorgt darüber, wie die jüngeren Generationen diese Art von Wissen weitergeben können… 

 

Ein Aspekt der Tee-Landwirtschaft, den ich weiter zu übertragen versucht habe, ist das manuelle Pflücken von Teeblättern. Die Generation meiner Großmutter (sie ist verstorben) begannen schon in sehr jungen Jahren mit der Handlese von Teeblättern --- so jung wie 4 oder 5 Jahre alt! Sie können dies heute bei Teebauern sehen, die in ihren 70ern oder 80ern sind. Sie sind sehr gut, aber auch sehr schnell in der Handlese von Teeblättern, es wird Sie wirklich überraschen. Bei der Handlese von Teeblättern ist es wichtig, nicht nur die frühen Knospen zu pflücken, sondern auch, sie gut zu pflücken und es geht auch um die Menge, die Sie pflücken können. Es ist wirklich mühsame Arbeit! Dies hängt also von Übung und Wiederholung ab. Leider ist das Handpflücken von Teeblättern in Japan am Rande des Verschwindens. Unter diesen Bedingungen habe ich einige meiner Freunde oder die Leute um mich herum eingeladen, die Handlese von Teeblättern während der ersten Spülung oder während der Zeit, in der wir Teeblätter für die Herstellung von schwarzem Tee ernten, zu erleben. Natürlich, wenn man das nur einmal erlebt, wird man im Handpflücken von Teeblättern nicht wirklich geübt und der Körper wird sich nicht daran erinnern... Aber einige meiner Freunde haben jetzt mehrmals teilgenommen und beginnen, einige der Techniken zu verstehen und Rhythmus. Und selbst wenn 30 Leute zusammenkommen, um Teeblätter von Hand zu pflücken, können wir an einem Tag nur etwa 30 kg Tee pflücken. Eine erfahrene Oma hingegen konnte 10-15kg alleine pflücken. Natürlich werden wir den Fähigkeiten unserer Ältesten nie so nahe kommen, aber indem wir diese Erfahrungen jedes Jahr zur Verfügung stellen, hoffen wir, diese Arten von Techniken und Erfahrungen weiterzugeben. 

 

Schwarze Teeblätter von Hand pflücken ab der 2. Teeernte mit der Gemeinde. 20 Teilnehmer aus nah und fern kamen, um von 8 Uhr morgens bis abends bei der Ernte zu helfen und 20 kg Teeblätter zu sammeln, um handverlesenen schwarzen Tee zuzubereiten. Foto von Ayumi Farms, Cyittorattu; gepostet J.24. Juni 2019.

 

Leider können Landwirte nicht viel Gewinn mit der handverlesenen Teeblätter machen, es sei denn, Sie beschäftigen eine große Anzahl von Mitarbeitern, die Geld kosten würden. Früher gab es kleine Teefabriken, die die handverlesenen Teeblätter nahmen und verarbeiteten. Aber jetzt verschwinden sogar diese kleineren Teefabriken. Die derzeitige Situation mit Teeverarbeitungsgeräten, die auf größere Teemengen ausgerichtet sind, macht es daher noch schwieriger, handverlesenen Tee herzustellen und zu verarbeiten. Zum Glück haben wir eine Bekanntschaft mit einem 80-jährigen Opa, der immer noch handverlesenen Tee verarbeitet. Hier werden also unsere handverlesenen Tees verarbeitet. Auf diese Weise produzieren wir weiterhin handverlesenen Tee, auch wenn dies nur ein Teil unseres Tees ist. Mit Hilfe der Gemeinde und von Menschen, die an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Wir machen das auch mit einer Portion unseres schwarzen Tees.

 

Ein älterer Mechaniker wartet in seiner Mikrofabrik antike Teeverarbeitungsgeräte. Während Fabriken heutzutage mit Teeblättern in einer Menge von 120 kg, 240 kg oder mehr arbeiten, ist dies eine Fabrik mit Maschinen auf der 30 kg-Linie. Da es sich um eine kleine Fabrik handelt, hat sie den Vorteil, handverlesenen Tee und Bergtee verarbeiten zu können, der nur in kleinen Mengen hergestellt werden kann. Darüber hinaus wurden neuere Fabriken automatisiert, sodass Teeblätter mit einem einzigen Schalter von Maschine zu Maschine fließen. In dieser kleinen Fabrik sind jedoch menschliche Hände und Sinne an jedem Prozess beteiligt, ebenso wie der Zeitpunkt des Übergangs zum nächsten Prozess. Foto von Ayumi Farms, Cyittorattu; veröffentlicht am 10. Mai 2019. 

 

Die Bedeutung von Cyittorattu - Stück für Stück 

Ayumi-san:  Ich habe vergessen, es dir zu erzählen, "Cyittorattu"(Japanisch:」ち ぃ っ と ら っ つ」) ist ein Dialekt aus der Region Fujieda (Präfektur Shizuoka), was „Stück für Stück“ bedeutet. So ist diese Art der nach und nach Teeproduktion möglich, weil wir c sindYittorattu. Und so widersprechen wir den modernen Zielen, die darauf abzielen, Effizienz und Massenproduktion zu maximieren. Aber ich glaube, dass mit dem modernen Ansatz etwas vergessen und verloren gegangen ist, und wir möchten weiterhin Wert im traditionellen und nach und nach Ansatz finden.

 

Moé: Ja, Cyittorattu… Als ich die Sammlungsseite für Ihre Farm am vorbereitete YunomiIan-san erwähnte, dass wir Ihre Farm Ayumi Farms nennen würden und dass wir Cyittorattu am Ende für Tritte hinzufügen würden, da das Wort mit dem englischen Alphabet ziemlich komplex aussieht. Nachdem ich die Erklärung für Cyittorattu auf Ihrer Website gelesen hatte, hielt ich es jedoch für unerlässlich, das Wort "Cyittorattu" aufzunehmen. Außerdem schätze ich die verschiedenen Dialekte in Japan sehr und bin persönlich froh, dass wir den Cyittorattu-Teil behalten werden! 

 

Dieses Interview mit Ayumi Kinezuka wird im folgenden Blogbeitrag fortgesetzt. Bitte bleiben Sie dran Yunomi mehr von Ayumi-san über die Einflüsse der globalen Erwärmung in Bezug auf die Landwirtschaft sowie ihre Visionen für die Landwirtschaft und die Landwirtschaft in der Zukunft zu hören. In der Zwischenzeit, wenn Sie mehr darüber lesen möchten Ayumi-Bauernhöfe, Cyittorattu, werfen Sie bitte einen Blick auf ihre Sammlungsseite auf Yunomi!

 

Banner Bildnachweis: Ayumi Farms, Cyittorattu. 

 

Hinterlassen Sie eine Nachricht

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert