Gedanken zum Women in Tea Programm - Yunomi.life

Bevor ich beginne, möchte ich sagen, dass es Jahre her ist, seit ich das Essay-Format übernommen habe und dass ich hier auf meinem Blog selbst veröffentlichen werde . Ich begrüße Kommentare und Beiträge zu dieser Diskussion; Meinungsbildung und weniger eine Unternehmenspolitik ist ein Lernprozess, der sich weiterentwickeln sollte.

~Ian Chun, Yunomi Teehändler

 

Kaufen Sie die Women in Tea-Kollektion 

 

Soziale Probleme lösen

Yunomi.life begann aus Interesse und Besorgnis für die japanische Landwirtschaft, als mich Matsumoto Yasuharu, VP von Kyoto Obubu Tea Farms, 2010 zum ersten Mal anstellte, um beim Aufbau des internationalen Geschäfts von Obubu zu helfen Menschen in der Branche. Der Hauptgrund ist die Unterstützung kleiner Hersteller bei der Erschließung neuer Märkte auf internationaler Ebene als Beitrag zur Eindämmung des Niedergangs der Branche Yunomi.life ist weniger eine Teemarke als vielmehr eine Plattform mit Tausenden von Produkten von Hunderten von Kleinproduzenten.

Wir starten jetzt das Women in Tea-Programm, um ein weiteres soziales Thema anzugehen, das mich seit mehr als einem Jahrzehnt persönlich interessiert – die Förderung von Frauen am japanischen Arbeitsplatz. Yunomi.life's Programm wird Teeprodukte suchen und präsentieren, die von Frauen hergestellt werden, die Farmen und Fabriken besitzen, die das Produktionsunternehmen ihrer Familie erben möchten und die primäre Managementpositionen in ihren Unternehmen bekleiden.

Die Teeindustrie in Japan und die Landwirtschaft im Allgemeinen sind immer noch ein stark von Männern dominierter Wirtschaftssektor, aber Frauen haben immer eine bedeutende Rolle gespielt. Tatsächlich gibt es heute mehr Frauen  machen etwas mehr als 50 % der landwirtschaftlichen Arbeitskräfte in Japan aus. Doch nur 6% der Betriebe werden offiziell von Frauen geführt. Unsere Vision für das Women in Tea-Programm ist es, die Frauen ins Rampenlicht zu rücken, die als Leiterinnen ihrer Familienunternehmen in den Mittelpunkt gerückt sind. Wir glauben, dass der internationale Charakter unseres Geschäfts mit der Unterstützung der internationalen Tee-Community dazu beitragen kann, die sozialen Barrieren abzubauen, die Frauen daran hindern, Führungsrollen zu übernehmen. 

 

Ein persönliches Interesse

Die Rolle und der Status von Frauen in Japan ist seit über einem Jahrzehnt ein persönliches Interesse von mir, seit ich beschloss, meine Frau bei ihren Bemühungen um einen MBA-Abschluss in der Ivy League zu unterstützen. Das war, bevor ich in die Teeindustrie einstieg, und ich hatte meine eigene angehende Karriere im Produktmarketing bei einem großen IT-Unternehmen in Tokio. Allerdings hatte ich meine Unabhängigkeit als freiberufliche Autorin schon immer genossen, sodass es mir nicht schwer fiel, meine Unternehmenskarriere aufzugeben, um ihre zu unterstützen. Meine persönliche Situation war ein Katalysator; es hat mein Interesse geweckt zu erfahren, wie ich die Förderung von Frauen in Japan unterstützen kann.

Seitdem habe ich gelernt, dass das Thema komplex ist und die Regierungs- und Unternehmenspolitik, die Einstellungen von Männern und Frauen gleichermaßen, den sozialen Druck von Eltern, die Popkultur und die Voreingenommenheit der Lüge tief in der japanischen Kultur, Gesellschaft und Geschichte. Ich beschloss, meine eigene Karriere auf eine Weise zu verfolgen, die mir maximale zeitliche Flexibilität ermöglichte – als freiberuflicher Berater, dann als Inhaber meines eigenen Unternehmens – und es mir ermöglichte, die wichtigste Bezugsperson in unserer Familie zu werden. 

 

Japanischer Tee & Gesellschaft

Dieses persönliche Interesse hat sich bei mir in den letzten zehn Jahren durch die japanische Teeindustrie fortgesetzt. Die japanische Landwirtschaft ist sehr konservativ, Männer machen über 93% der landwirtschaftlichen Betriebsführung aus, und dennoch machen Frauen die Hälfte der Landarbeiter aus. Am häufigsten sehen wir Ehefrauen, die an der Seite ihrer Ehemänner arbeiten und einen Großteil der gleichen Arbeit verrichten – wie einer unserer langjährigen Partner, Ayumi Kinezuka, es ausdrückt: „Es gibt sehr wenig landwirtschaftliche Arbeit, die Männer tun können und Frauen nicht.“ Aber gesellschaftliche Normen sind schwer zu ändern, und Frauen in der Landwirtschaft – wie in der breiteren japanischen Gesellschaft – übernehmen weiterhin die führende Rolle bei der Verwaltung von Familie und Haushalt, während ihre Ehemänner die Führung am Arbeitsplatz übernehmen. 

Die Stellung der Frauen in der Landwirtschaft spiegelt die breitere japanische Gesellschaft wider. Laut dem Global Gender Gap Report 2020 des Weltwirtschaftsforums liegt Japan bei der Geschlechtergleichstellung unter 121 Nationen auf Platz 153, obwohl 44.5% der Belegschaft Frauen ausmachen. Japanische Frauen machen 8% des Managements aus (etwas besser als im Agrarsektor). Die Arbeitskultur in Japan verlangt von den Arbeitern oft, ihre persönliche und familiäre Zeit zu opfern. So entscheiden sich Frauen, obwohl 71.3% im Alter zwischen 15 und 64 Jahren in einer Erwerbstätigkeit beschäftigt sind, häufig dafür, ihre Karrieren aufzugeben, abhängig davon, dass ihre Ehepartner der Hauptverdiener der Familie sind.

Aber die Statistiken verbergen eine nuanciertere und komplexere Situation. Im Kontext einer einzelnen Familie gelten die konservativen traditionellen Geschlechterrollen in einer Familie als praktisch und realistisch; Japanische Männer haben wahrscheinlich ein höheres Verdienstpotenzial, und sie sind nicht dazu erzogen, Hausarbeit und Kinderbetreuung zu priorisieren, obwohl sie fortschrittlicher „helfen“ wie sie können. Dies ist ein Grund, warum sich so viele Frauen dafür entscheiden, Single zu bleiben, und auch ein Grund, warum Frauen weiterhin Männer suchen, die ein höheres Einkommen als sie selbst verdienen (da sie möglicherweise ihre eigene Karriere nach der Familiengründung einstellen müssen).

Speziell im Kontext der japanischen Teeindustrie neigen diese sozialen und gesellschaftlichen Dynamiken dazu, Frauen aus Führungspositionen zu verdrängen, insbesondere in Familienunternehmen, die vom Vater an den Sohn weitergegeben werden ... und in Fällen, in denen es keinen Sohn gibt, den Ehemann von die Tochter.

Die Themen hier sind viel zu komplex für einen einzigen Blogbeitrag, und es gibt sicherlich dunklere Elemente von Sexismus und Belästigung. Aber zusammen mit meiner persönlichen Erfahrung sind diese Themen der Hintergrund für unsere Entscheidung, Frauen zu präsentieren Yunomi.life.

Als ich von den Bemühungen erfahre, den Status quo in Frage zu stellen (einschließlich der Bemühungen der Regierung, junge Frauen zu ermutigen, sich in der Landwirtschaft zu engagieren - 農業 女子), und während wir mehr weibliche Produzenten, Geschäftsinhaber und wichtige Manager suchen und einstellen, um Yunomi.life, ich hoffe, Sie zeigen Ihre Unterstützung für diese und ihre Bemühungen. Ich verlasse Sie mit diesem Tedx-Talk von einer Frau, die in den USA in die Landwirtschaft eingestiegen ist ... so viel mehr zum Nachdenken.

Vielen Dank!

2 Kommentare

Jack Dealehr

Danke für das Teilen. Statistiken malen wirklich Bilder und dies ist auch in der australischen Industrie endemisch, und ich bin sicher, auf globaler Ebene. Ich bin sehr aufgeregt, einige dieser erstaunlichen Damenprodukte auszuprobieren.

Ken Campell

Hurra…..es ist über verdammte Zeit (entschuldigen Sie meine Sprache). Ich werde Frauen in der Teeindustrie unterstützen und hoffe, dass andere junge Frauen Brava . folgen

Hinterlassen Sie eine Nachricht

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert