Herrliche Landschaft mit gebirgigen Tälern und offenen Ebenen
Jahrhunderte der Tradition und des reichen kulturellen Erbes
Eine einladende ländliche Gemeinde
Preisgekröntes Gyokuro ...
Wenn die obigen Beschreibungen bei Ihnen Anklang finden, ist Yame möglicherweise genau das Richtige für Sie! Und heute, am Herbst-Tagundnachtgleiche, werden wir Yame als eine der wichtigsten Teeproduktionsregionen Japans ansprechen, aber auch mit Ihnen teilen, was ihren Gyokuro zum Leuchten bringt.
Zu Beginn befindet sich die Stadt Yame im Herzen von Kyushu, der südlichsten Insel Japans. Es ist der zweitgrößte Bezirk (480 Quadratkilometer) in Präfektur Fukuoka. Yame liegt im südlichen Teil der Chikugo-Ebene zwischen zwei der größten Flüsse in Kyushu. die Flüsse Chikugo und Yabe. Daher ist die Region mit fruchtbarem Boden und natürlichen Wasserquellen gesegnet. Neben großen Niederschlags- und Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht bietet Yame City hervorragende Bedingungen für die Herstellung von hochwertigem Tee. Dies gilt insbesondere in den Berggebieten von Yame, wo es viel Nebel und wenig Sonnenlicht gibt, die sich gut für die Herstellung von hochwertigem Tee wie Gyokuro eignen. Yame ist auch bekannt für sein traditionelles Volkshandwerk, das über Generationen weitergegeben wurde, wie die 400 Jahre alte Tradition von handgeschöpftem Washi-Papier, buddhistischen Altären und Laternen, gestrickten Bambuskörben, Keramik und vielem mehr! Neben der großen Anzahl von Teebauern in dieser Region gibt es in Yame viele Handwerker, die traditionelle Kultur suchen. Leider habe ich diesen wunderbar klingenden Ort noch nie besucht.
Warum Yame Gyokuro den Goldstandard setzt
Während es wahr ist, bietet die Stadt Yame zahlreiche Möglichkeiten, mit der japanischen Tradition, dem kulturellen Erbe und der Natur in Kontakt zu treten ----, weil dieser Beitrag für diesen Zweck bestimmt ist YunomiErkundung der wichtigsten Tee produzierenden Regionen JapansWir werden uns speziell auf ihren Tee konzentrieren. Insbesondere der Gyokuro in Yame. Bevor wir jedoch anfangen, lassen Sie uns zurückspulen, um sicherzustellen, dass Sie es wissen was unterscheidet a Gyokuro von einem Sencha. Gyokuro (Japanisch: 玉露; Jadetau) ist ein hochwertiger japanischer Grüntee im Schatten (aber beachten Sie, dass dies nicht bedeutet, dass er einem Sencha überlegen ist! Es handelt sich nicht um Tees, die man von Seite zu Seite vergleichen kann), der weich und reich an Umami ist. Während Sencha im Allgemeinen unter der vollen Sonne wächst, wird Gyokuro durch einen Schattierungsprozess gezüchtet. Im Allgemeinen wird die Dauer der Schattierung als ungefähr 20 Tage bezeichnet, aber dieser Zeitraum variiert je nach Betrieber und Region. Die Schattierung verschiebt das Gleichgewicht der Aminosäuren in den Blättern in Richtung mehr L-Theanin, was zu einem seidigen Umami-Geschmack führt.
Der Gyokuro-Teestil wurde in Kyoto während der Edo-Zeit 1835 in Zusammenarbeit von Teehändlern und Bauern entwickelt. Es ist vielleicht hilfreich, den historischen Kontext dieser Zeit anzugeben. Das heißt, Gyokuro wurde in einer Zeit großer finanzieller Schwierigkeiten für die Krieger (herrschende Klasse) erfunden, die die Hauptkonsumenten von Tencha und Matcha in Japan waren. So wurde es für Teehändler notwendig, Neuheiten zu entdecken und neue Verkaufsstellen zu finden. Eine Ursprungsgeschichte besagt, dass ein Teehändler Kahei Yamamoto, 6. Generation des Teehändlers von Yamamotoyama, bemerkte auf einer seiner Reisen nach Uji, dass der Tee von Kinoshita-Teebauern den meisten Sencha zu dieser Zeit überlegen war, und wurde neugierig, diese Art von Tee nachzubauen. Egal was er versuchte, Mr. Yamamoto konnte den Tee, den er in Uji getrunken und aufgegeben hatte, nicht wiederholen. Dann identifizierte ein Mann namens Eguchi Shigejuro aus Uji das Geheimnis (das die Teeblätter bedeckte) und konnte die Methode zur Kultivierung und Verarbeitung von Gyokuro verfeinern. Tatsächlich bedeckten viele Uji-Bauern, einschließlich der Kinoshita-Teebauern, ihre Teeblätter mit Stroh, um die Blätter vor Frost zu schützen. Eine andere Geschichte besagt, dass Gyokuro von einem Meister des Sencha-do, Kashin Ogawa, entdeckt wurde. Andere schreiben einen Tencha-Produzenten aus Uji, Shohei Matsubayashi, zu. Am Ende ist es vielleicht wichtig zu wissen, dass es wahrscheinlich keinen einzigen Erfinder von Gyokuro gibt, sondern dass es sich in dieser Zeit durch gemeinsame Anstrengungen von Teehändlern und Bauern entwickelt hat.
Warum gilt der Gyokuro von Yame als der beste? Viele Menschen betrachten Uji südlich von Kyoto (insbesondere die Gebiete Ujitawara und Kyotonabe) auf der Insel Honshu als Heimat des Gyokuros von höchster Qualität, da die Bedingungen dort am besten sind, wie die erste Pflanzung von Tee und der erste Gyokuro zeigt dort entwickelt. Yame produziert über 50% aller Gyokuro auf dem japanischen Teemarkt Aber klar, die Menge an produziertem Gyokuro bedeutet nicht, dass es das beste Gyokuro ist. Ihre Dominanz zeigt sich in ihrem jüngsten Tee-Wettbewerbsrekord. Yame Gyokuro hat den besten Preis beim japanischen Nationalen Teewettbewerb (dem prestigeträchtigsten Tee-Event in Japan) gewonnen. für 12 aufeinanderfolgende Jahre von 2001 bis 2012, Bis ein Bauer aus Uji im Jahr 2013 seine Serie durchbrach. Yame-Teebauern gewinnen weiterhin häufig den ersten Platz (der erste Platz seitdem scheint ein Kampf zwischen Yame- und Uji-Teebauern zu sein), auch in dem jüngsten Wettbewerb, der gerade stattfand August in Kagoshima. In diesem Jahr nahmen die Teebauern in Yame alle Orte ab 1. bis 36. im Gyokuro-Wettbewerb (Beachten Sie, dass auch Landwirte aus anderen Präfekturen anwesend waren. In diesem Jahr gab es 119 Einträge mit Teebauern aus den Präfekturen Saitama, Shizuoka, Aichi, Mie, Kyoto, Nara, Kagoshima und Fukuoka.) Der zweite Preisträger im diesjährigen Gyokuro-Wettbewerb war Akihiro Kurihara von Kurihara Teegärten wer Yunomi hat Verbindungen mit. Akihiro-san baut seit ungefähr 15 Jahren Gyokuro an. Dennoch gibt es noch viel über die Kunst des Gyokuro-Anbaus zu lernen. Er wird ständig herausgefordert, aber das ist es, was ihn beschäftigt. In Anbetracht seiner Leistung beim letzten Wettbewerb, bei dem er 199/200 Punkte erhielt (der Gewinner des 1. Platzes erhielt eine perfekte Punktzahl), teilte er Folgendes mit:
„Ich bin der Nummer 1 Japans einen Schritt näher gekommen. Mein Bedauern verdoppelt sich, da ich zum zweiten Mal den 2. Platz belegte. Gleichzeitig bereue ich es nicht, weil ich mein Bestes gegeben habe. Vielen Dank an alle, die mitgearbeitet haben! “
Die Kunst, Gyokuro zu züchten
Um die höchste Anerkennung zu erreichen, ist Perfektion (oder sehr nahe daran!) In allen Aspekten des Tees erforderlich, vom Geschmack, Aroma und der Form der Teeblätter bis hin zu den subtilen Farben des Tees. Wie bei allen Fertigkeiten ist die Kultivierung von Gyokuro mit Herausforderungen verbunden. Es ist eine mühsame Aufgabe, die jahrelange Erfahrung mit Versuch und Irrtum und die Fähigkeit erfordert, auf die eigenen Einsichten zu hören, und vielleicht sogar ein bisschen Glück. Da es keine leichte Aufgabe ist, sinkt in ganz Japan die Zahl der Gyokuro-Bauern, obwohl auch die Gesamtzahl der Tee-Bauern. In der Präfektur Fukuoka gab es im Jahr 2000 2,217 Teebauern. Diese Zahl ging 962 auf 2015 zurück (Volks- und Forstzählung in Japan).
Für diejenigen unter Ihnen, die mit den Landschaften der Teefarmen in Japan vertraut sind, gibt es Teefelder oft in Berggebieten oder an Hängen. Gyokuro wird oft am besten an solchen Orten angebaut, in Gebirgstälern, in denen das Sonnenlicht begrenzt ist. Um das authentischste Gyokuro zu züchten, werden die Teebüsche nicht beschnitten, sondern müssen selbst wachsen. Diese Art von Gyokuro wird nur einmal im Jahr durch einen manuellen Erntevorgang geerntet. Vor allem erfordert ein hochwertiger Gyokuro einen zarten Tanz mit Schattierung. Um die Teeblätter für Gyokuro vor Sonnenlicht zu schützen, werden ganze Teefelder mit Bildschirmen bedeckt, wenn 1-1.5 neue Knospen erscheinen. Wie bereits erwähnt, erhöht die Schattierung den Gehalt an Theanin. Das ist die Aminosäure, die grünem Tee seinen einzigartigen Geschmack verleiht. Der Beschattungsprozess findet im Allgemeinen unter einem Deckenregal statt (dh die Beschattungsstruktur bedeckt die Teepflanzen nicht direkt). In jüngster Zeit haben synthetische Fasern die traditionellen Strohschattierungsmethoden ersetzt und werden in allen Teefarmen verwendet, in denen Gyokuro hergestellt wird. Dies ist ein weiterer Aspekt, warum Yame Gyokuro auffällt, da viele Yame-Teebauern traditionelle Methoden verwendet haben, um die Pflanzen mit gewebten Strohsieben zu bedecken (während synthetische Fasern das Installieren und Entfernen der Schatten erleichtern, erhöhen sie auch die Temperatur im Teedach). . Der Schattierungsprozess wirkt sich auch auf die Farbe des Tees aus, bei der Gyokuro-Bauern sehr pingelig sind. Je nach Schattenmenge der Tee Die Farbe der Blätter kann stark variieren, aber ein smaragdgrünes, inneres Leuchten wird als ideal angesehen. Tatsächlich gibt es im Teewettbewerb eine ganze Kategorie über Farbe.

Traditionelle Schattierung mit handgefertigtem Bambus und / oder Stroh. Die Feuchtigkeit, die von der natürlichen Schattierung tropft, verleiht dem Tee, den Kurihara Tea Gardens, ein aromatisches Aroma.
Menschen, Gemeinschaft, Verbindung
Es gibt vielleicht etwas Wichtigeres als die Anerkennung, die Yame-Teebauern im Laufe der Jahre für ihr hochwertiges Gyokuro erhalten haben. Wenn Sie die Menschen in Yame fragen, teilen sie Ihnen möglicherweise mit, warum ihr Gyokuro die Nummer eins ist, und zwar aufgrund der Menschen und der Gemeinschaft in Yame. Die große Anzahl von Yame-Teebauern auch einen Beitrag zur ländlichen Gemeinschaft leisten. Diese Leute sind fleißig, talentiert und kooperativ. Sie lieben Tee und legen Wert darauf, die Tradition und Kultur Japans zu bewahren. Sie sind auch herzlich und freuen sich, ihre Teekultur mit anderen zu teilen - über das Teekulturzentrum in Yame, Teefestivals und praktische Teeerlebnisse. Kein Wunder, dass sie diesen Ort das Land des Tees nennen!
Entdecken Sie Yamechas von Yunomi
- Kurihara Teefarm: Die diesjährige Gyokuro-Division, Gewinner des 2. Preises des Ministerpreises, Akio Kurihara. Kurihara Teefarm gilt als Spezialist für den Anbau und die Verarbeitung von Gyokuro-Teeblättern. Sie begannen 1922 als Großhändler, aber 1942 beschloss der erste Meister, das gesamte Unternehmen in die Region Yame zu verlegen (aufgrund des Rufs von hochwertigem Yamecha), um selbst Tee anzubauen. Sein Sohn Kippei Kurihara ist heute ein angesehenes Mitglied der Legislative von Yame City, während die Söhne Yuji und Akio begonnen haben, das Geschäft mit der Teeanbau zu übernehmen. Ihre gesamte Auswahl ist einen Besuch wert!
- Kuma-Teegärten: Ein weiterer preisgekrönter Teegarten mit Sitz in Yame, der von verwaltet wird Kazumi Nakatani Die japanische Teelehrerin vertritt die Onkel und Cousins ihres Teebauern. Während ihr Teegarten im Laufe der Jahre mehrfach ausgezeichnet wurde, Cousin Masahiro Kuma ist ihr jüngster junger Star, der beim Nationalen Teewettbewerb 2017 den Hauptpreis (Minister's Award) in der Kategorie Gyokuro-Tee gewonnen hat. In diesem Jahr war sein Gyokuro der einzige, der 200 von 200 Punkten erhielt, eine perfekte Punktzahl! Unglücklicherweise, sein Gyokuro ist dieses Jahr ausverkauft. Eine lustige Kleinigkeit ist, dass er und Akio Kurihara (von der Kurihara Tea Farm) tatsächlich Klassenkameraden der High School sind, die häufig gegeneinander antreten.
- Chiyonoen: Diese kleine Teefarm in dritter Generation befindet sich inmitten immergrüner Berge (600 m über dem Meeresspiegel) im Dorf Yabe, Yame, Fukuoka Ehemann und Ehefrau Bauern Masashi und Eri Harashima. Masashi Harashima, dreimaliger Gewinner des höchsten japanischen Agrarpreises, des Ministerpreises, ist einer der besten Landwirte Japans. Die Teeplantagen von Chiyonoen liegen im Süden und sind im Winter aufgrund der höheren Lage mit Schnee bedeckt. Das kühlere Wetter reduziert die Anzahl der Schädlinge und sie können Tee ohne den Einsatz von Chemikalien anbauen. Während sich die Farm von Harashima-sans auf hochwertige Sencha und Gyokuro aus den Bergen spezialisiert hat, habe ich sie kürzlich genossen überlegenes Genmaicha. Ich war schon immer ein Fan des gerösteten Aromas von Genmaichas, aber dieses Genmaicha wird von dem bergigen Aroma des Dorfes Yabe (in der Region Yame) gekrönt, absolut entzückend und erdend… mmm!

Yamechamaru, der Teekannencharakter für Yame-City
Last but not least ist eine weitere interessante Tee-Tatsache über diese Tee-Oase und eine, die beweist, dass Yame ihren Tee ernst nimmt, dass er ein offizielles Teemaskottchen hat! 2007 beschloss der Fukuoka Tea Industry Promotion Council, die „YamechamaruMaskottchen (wörtlich: Tee von Yame), eine süße Teekanne mit der Farbe von Teeblättern. Sie machten auch ein angenehm zurückhaltendes Motto für Yamecha: „Fukuoka Yamecha hat eine gute Farbe, einen guten Geschmack und ein gutes Aroma“ (「福岡 の 八 女 茶 は い い 色 い い 味 い」 」」). Wenn Sie sich in der Stadt Yame befinden, können Sie sich glücklich schätzen, auf einen niedlichen ausgestopften Yamechamaru-Charakter zu stoßen!
Bildnachweis: Chiyonoen; Yame, Fukuoka.